Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:

Wir setzen Dienste von zwei Anbietern zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.


Optionen:
  • Akzeptieren: Wählen Sie diese Option, um uns zu unterstützen. Sie willigen somit dem Zugriff, dem Speichern und der Weiterverarbeitung der Daten für die oben genannten Zwecke ein.
  • Nicht akzeptieren: Wenn Sie diese Option wählen, werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt.
  • Widerrufen: Sie können Ihre Entscheidung wie oben beschrieben jederzeit ändern.

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Bitte wählen Sie:

  

Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Carport kaufen

Unterstand für Auto und Co.

Unterstand für Auto und Co.

Umgangssprachlich bedeutet Unterstand nichts anderes als ein Platz, der in der Grundkonstruktion nach allen Seiten offen und mit einem Dach versehen, sowohl Autos wie auch anderen Gegenständen Schutz vor Witterungs- und Umwelteinflüssen bietet. Der Begriff Unterstand wird heute meistens durch den englischen Begriff Carport ersetzt. Dieser eignet sich im Übrigen nicht nur als Stellplatz für den fahrbaren Untersatz. Richtig geplant können auch andere Dinge dort verstaut werden, wie beispielsweise Fahrräder, Gartengeräte, Spielzeug, Reifen, Mülltonnen oder Sachen, die im Haushalt nicht jeden Tag gebraucht werden.

Unterstand aus Holz als Alternative

Zu den beliebtesten Unterstellmöglichkeiten zählt mittlerweile der Unterstand aus Holz. Ein Carport aus Holz ist kostengünstig, schnell zu erstellen und lässt kaum Wünsche offen. So können Sie je nach vorhandenem Platz und vorgesehener Nutzung zwischen einem Einzel- oder Doppelcarport wählen. Auch die Überdachungen bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Hier haben Sie die Auswahl zwischen einem Flachdach, Pultdach, Satteldach oder Walmdach. Des weiteren kann der Carport mit einer Sichtschutzwand für mehr Privatsphäre versehen werden oder Sie integrieren einen zusätzlichen Abstellraum, um Staufläche zu schaffen und ein aufgeräumtes Gesamtbild zu erhalten. Rundbögen bieten ein zusätzliches optisches Highlight.

Bei einem Unterstand aus Holz wird hauptsächlich das BSH-Leimholz verwendet, da es sowohl qualitativ hochwertig wie auch langlebig ist und so anderen Baumaterialien in nichts nachsteht. Wichtig hierbei ist, dass das Holz mit einem Schutzanstrich versehen wird.

Durch die offene Bauart und verschiedene kleine Spielereien kann der Carport aus Holz auch im Nachhinein problemlos und harmonisch in die bereits vorhandene Umgebung integriert werden.

Das gilt es zu beachten

Haben Sie sich nun gedanklich für einen Unterstand aus Holz entschieden, sollten Sie sich genügend Zeit für eine umsichtige Planung nehmen. Als erstes gilt es sich über mögliche Baugenehmigungen zu informieren, denn nicht nur Garagen, sondern auch Carports unterliegen diesen Vorschriften.

Auch sollten Sie Ihre Nachbarn über das geplante Projekt informieren. Schließlich kann dieser sich auch über einen Carport in direkter Nachbarschaft gestört fühlen und Beschwerde einlegen. Wenn Sie dann schon mit dem Bau begonnen haben, könnte dies eine teure Angelegenheit werden.

Haben Sie diese Hürde nun erfolgreich genommen, geht es an die eigentliche Planung des Projektes. Hier empfiehlt es sich durchaus, einen der Carport Kalkulatoren zu verwenden, die in einer Vielzahl kostenlos im Internet zur Verfügung stehen. Hier können Sie sich schnell und unkompliziert einen ersten Überblick in Bezug auf Model, Optionen und Preis verschaffen.

Sollten Sie Ihren geplanten Unterstand individuell gestalten wollen, wenden Sie sich am besten an eine Fachfirma, die alle Möglichkeiten ausschöpfen und dabei gleichzeitig Ihre Wünsche und Vorstellungen umsetzen kann. Auch ist diese Ihnen bei möglichen Baugenehmigungen sowie bei der praktischen Umsetzung behilflich. Wir von Biber Carport stehen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und unseren Fachkenntnissen hilfreich zur Seite.
Vorheriges Thema: << Fertiggaragen - Mehr als nur Standard

Nächstes Thema: >> Bauvorschriften - Die Basis aller Planung

FAQ

Biber Holz GmbH
Michael-Aumüller-Str. 35
82291 Mammendorf

Info-Telefon:
Tel. (+49) 089-856 712 36
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr
info@biber-carport.de

Carport • Carports • Carporte • Garagen