In den meisten Eigenheimsiedlungen ein durchaus typisches Bild - Carports in verschiedenen Größen und Ausführungen als Heim für das geliebte Auto. Mittlerweile hat sich ein
Carport als beliebte Alternative zur herkömmlichen
Garage etabliert, was vielleicht auch nicht zuletzt am günstigen Preis liegt. Auch sind den Möglichkeiten hier kaum noch Grenzen gesetzt, was beispielsweise die Breite, Tiefe oder
Einfahrtshöhe betrifft. Eine individuelle
Carportlösung ist durchaus umsetzbar, mit 08/15 muss sich auch hier niemand zufrieden geben.
Neben dem klassischen Einzelcarport lassen sich vermehrt auch
Doppelcarports finden, zumal die Eigenheimbesitzer die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten für sich entdeckt haben. Für einen
Doppelcarport können auch die verschiedenen Baumaterialien genutzt und auch beim
Carport Dach kann aus verschiedenen Varianten gewählt werden. Alles in allem eine interessante Alternative als Unterstand für Auto und Co.
Wer die Wahl hat
Gibt das Grundstück genügend freie Fläche für den Unterstand, so können
Doppelcarports auch über die Standardmaße hinaus erstellt werden. Hier sollte zukunftsorientiert geplant werden und nicht nur von der aktuellen Ist-Situation ausgegangen werden. Schließlich können sich im Laufe der Zeit die Ansprüche und persönlichen Verhältnisse auch ändern.
Aufgrund seiner natürlichen Ausstrahlung greifen Bauherren sehr gerne auf Holz als Baumaterial zurück. Qualitativ hochwertige Brettschichthölzer sind genauso formbeständig und langlebig, wie alternative Baustoffe, meistens jedoch deutlich günstiger. Außerdem eignet sich Holz bestens, wenn der Doppelcarport selber gebaut werden soll, da das Material gut zu be- und verarbeiten ist.
Geht es um die passende Überdachung, so sollte die
Dachform des Wohnhauses bei der Entscheidung mitberücksichtigt werden. So bleibt ein harmonischer Gesamteindruck auf dem Grundstück erhalten. Natürlich kann auf Wunsch auch ein Hingucker erzeugt werden, beispielsweise mit einem freistehend gebauten Carport mit
Walmdach. Grundsätzlich können auch bei Doppelcarports das klassische
Flachdach oder das etwas anspruchsvollere
Pultdach zum Einsatz kommen. Aber auch die gängige Überdachung von Wohngebäuden, das
Satteldach, kann für einen Carport genutzt werden.
Unterstand flexibel nutzbar
Ein Doppelcarport muss nicht zwangsläufig nur als Unterstand für zwei PKWs fungieren. Grundsätzlich kann er ganz flexibel genutzt werden, wenn im Vorfeld dies bei der Planung schon mitbedacht wird.
Mit einem zusätzlichen
Abstellraum kann weitere Staufläche geschaffen werden. So können beispielsweise auch Gartengeräte, Fahrräder oder andere Dinge hier einen geschützten Platz finden. Gleichzeitig wirkt der Carport ordentlich und aufgeräumt.
Ist der Doppelcarport nicht auf das Minimum begrenzt, kann ein Teilbereich zum Beispiel auch als Hobby- oder Handwerksraum genutzt werden. Platzsparend angebrachte Regalsysteme sorgen für einen leichten Zugriff und natürlich auch für Ordnung.
Mit ein paar Handgriffen und dekorativen Maßnahmen können
Doppelcarports auch mal eben in eine geschützte Partylocation verwandelt werden. Individuell angebrachte
Sichtschutz-Elemente bieten hier sowohl zusätzlich ein Stück weit Privatsphäre wie auch weiteren Schutz vor den verschiedenen Witterungsverhältnissen. Solch ein Unterstand bietet in seiner
Nutzung also durchaus eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Für jeden Kunden die passende Carportlösung
Die Anforderungen und Wünsche der Kunden sind so individuell, wie die Kunden selbst. Grundsätzlich lässt sich für jeden die passende Lösung finden, abgesehen von bautechnischen Möglichkeiten und örtlichen Gegebenheiten, die eine Alternative erforderlich machen. Die Firma Biber Carports hat sich seit Jahren auf massive Unterstände spezialisiert. So finden die Kunden hier preiswerte Selbstbausätze, aber auch Sonderkonstruktionen können umgesetzt werden. So sind auch individuelle Carportlösungen kein Problem.
Sowohl
Holzcarport wie auch
Holzgarage bestehen zu 100% aus
BSH-Leimhölzern. Somit sind sie qualitativ hochwertig und langlebig. In Verbindung mit dem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen sie dauerhaft für Freude und Zufriedenheit. Überzeugen Sie sich selbst. Gerne übersenden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für einen Unterstand Marke Biber. Natürlich stehen Ihnen die qualifizierten Mitarbeiter der Firma Biber auch jederzeit für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an.
Vorheriges Thema: << Carport Planer - ein nützlicher Helfer
Nächstes Thema: >> Ein Anbaucarport als Unterstand für Auto und Co.