Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:

Wir setzen Dienste von zwei Anbietern zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.


Optionen:
  • Akzeptieren: Wählen Sie diese Option, um uns zu unterstützen. Sie willigen somit dem Zugriff, dem Speichern und der Weiterverarbeitung der Daten für die oben genannten Zwecke ein.
  • Nicht akzeptieren: Wenn Sie diese Option wählen, werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt.
  • Widerrufen: Sie können Ihre Entscheidung wie oben beschrieben jederzeit ändern.

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Bitte wählen Sie:

  

Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Carport kaufen

Carport Planer - ein nützlicher Helfer


Über die Jahre ist eine sichtbare Veränderung bei der Wahl des passenden Unterstandes für Auto und Co. zu beobachten. Die klassische Garage weicht immer häufiger einem modernen offenen Unterstand - einem Carport. Dieser hat sich als günstige Alternative zunehmend etabliert. Außerdem lässt er sich aufgrund seiner offenen Konstruktionsart und wenn er beispielsweise als Holzcarport erstellt wird, einfach und dezent in die vorhandene Umgebung integrieren. Dies ist vor allem für kleine Grundstücke die optimale Lösung. Carports gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen.

Planung ist das A und O

Bevor es an den eigentlichen Carportbau geht, sollte ausreichend Zeit in eine detaillierte und zukunftsorientierte Planung investiert werden. Außerdem sollte auch eine individuelle Kalkulation aufgestellt werden. So kann auch möglichen, unschönen, Überraschungen vorgebeugt werden. Ein Carport Planer kann hier ein kleiner nützlicher Helfer sein.

Wie soll der Unterstand denn nun aussehen und wo soll er eigentlich seinen Platz finden? Mittels Breite und Tiefe können die Maße im Planer eingegeben werden. So ist sowohl ein Einzel- wie auch ein Doppelcarport in der Planung möglich. Auch die Einfahrtshöhe ist individuell auszuwählen. Je nach Voraussetzungen auf dem Grundstück und bautechnischen Möglichkeiten kann als Bauart freistehend oder angelehnt gewählt werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die passende Überdachung. Neben dem klassischen Flachdach kann auch ein etwas anspruchsvolleres Pultdach gewählt werden. Je nach Dachform des Wohnhauses kommt oftmals auch ein Satteldach oder ein Walmdach in Frage.

Bietet das Grundstück genügend Platz, so kann die gewünschte Variante auch mit einem zusätzlichen Abstellraum versehen werden. So kann zusätzliche und geschützte Staufläche geschaffen werden, gleichzeitig wirkt der Carport wie auch das Grundstück aufgeräumt.

Wenn es etwas Besonderes sein soll

Wie wäre es mit ein paar optischen und gleichzeitig praktischen Extras für Ihren gewünschten Unterstand? Die meisten Carportplaner bieten hier einige Möglichkeiten zur Auswahl an.

Beispielsweise die sogenannten Sichtschutz-Elemente. Diese gibt es in verschiedenen optischen Ausführungen. Je nach Wunsch können diese links, rechts oder an der Rückwand verbaut werden. Gleichzeitig sorgen sie für ein Stück weit Privatsphäre und bieten zusätzlichen Schutz vor den verschiedenen Witterungseinflüssen.

Unter Beachtung der jeweiligen Statik können die vorderen Pfosten durch Rundbogen-Elemente ersetzt werden. Diese lassen einerseits den Unterstand noch offener wirken und andererseits gewährleisten sie eine einfachere Einfahrt in den Unterstand.

Soll der Carport zum Hingucker werden, so kann beispielsweise mit einem Schutz-Anstrich gezielt ein farblicher Akzent gesetzt werden. Genauso wie mit einer Dacheindeckung in Form einer Dachbegrünung. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten jeden einzelnen Unterstand mit einer persönlichen Note zu versehen.

Für jeden Anspruch die passende Carportlösung

Auch wenn viele Bauherren den gewünschten Unterstellplatz gerne in völliger Eigenregie planen und umsetzen möchten, so lohnt es sich oftmals, ein Feedback vom Fachmann einzuholen. Ist der Carportbau erstmal abgeschlossen, lassen sich selbst kleine Fehler kaum noch korrigieren beziehungsweise können sie schnell ins Geld gehen. Als Spezialist für Carports wissen die qualifizierten Mitarbeiter der Firma Biber um diesen Umstand. So sind sie gerne mit einer individuellen Beratung behilflich und bieten auf Wunsch natürlich auch Unterstützung bei der praktischen Planung.

Einen ersten Überblick über die Möglichkeiten und eine erste Kalkulation bietet auch die Firma Biber mit ihrem Carport Kalkulator, der jedem Interessierten beziehungsweise Kunden kostenlos zur Verfügung steht. Bei weiteren Fragen steht das Team von Biber Carports natürlich auch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Unseren Carport Kalkulator finden Sie hier.


Vorheriges Thema: << Welche Dachform ist die passende?

Nächstes Thema: >> Doppelcarports zur individuellen Nutzung

FAQ

Biber Holz GmbH
Michael-Aumüller-Str. 35
82291 Mammendorf

Info-Telefon:
Tel. (+49) 089-856 712 36
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr
info@biber-carport.de

Carport • Carports • Carporte • Garagen