In vielen Fällen wird das Wohngebäude schon seit einiger Zeit genutzt. Doch Auto und Co. haben keine separate Unterstellmöglichkeit, sie finden ihren Platz irgendwo auf dem Grundstück. Möglicherweise erschien es damals nicht notwendig oder das Budget war schon ausgeschöpft. Vielleicht hat sich aber im Laufe der Zeit auch die jeweilige Lebens- und Wohnsituation geändert, dass ein Unterstand nun als notwendig erscheint.
Mittlerweile hat ein Bauherr eine Vielzahl von Möglichkeiten in der Umsetzung. Doch was ist der passende Unterstand?
Carport oder
Garage? Schließlich soll dieser ja auch in der Zukunft den Ansprüchen genügen und eine lohnende Investition darstellen. Gibt das vorhandene Grundstück den Platz her, so wird sich in vielen Fällen für eine
Garagen-Carport-
Kombination entschieden.
Design für Carport und Co.
Je nach freiem Platz auf dem Grundstück sind der Umsetzung kaum Grenzen gesetzt. So kann die Größe der Garage wie auch des
Carports individuell angepasst werden, um eine optimale Platznutzung zu erreichen. Sogesehen ist es sinnvoll, die tatsächlichen Ansprüche und auch Vorstellungen im Vorfeld genauestens zu überdenken.
Ein weiterer Punkt ist das jeweilige
Carportdesign. Gerade, wenn das Wohngebäude bereits existiert. Soll der Unterstand eher unauffällig integriert werden oder soll er das Highlight auf dem Grundstück sein? Dies ist nicht unwichtig im Hinblick auf
Carport Dach, Baumaterial und mögliche Extras. So lässt sich beispielsweise Holz (
BSH wird empfohlen) sowohl für die eine wie auch andere Variante bestens nutzen.
Individuell angebrachte
Sichtschutz-Elemente können einerseits optisch aufwerten, andererseits einen harmonischen Abschluss erzeugen. Und auch das
Garagentor kann entweder schlicht oder als Hingucker integriert werden. Auch
Garagen-Carport-Kombinationen können ganz individuell gestaltet werden. Mit einer umsichtigen und genauen Planung lässt sich dies auch praktisch umsetzen.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten inklusive
Solch eine
Garagen-Carport-Kombi ist in seiner Nutzung ganz individuell zu sehen. So kann sie nur als reine Unterstellmöglichkeit für die vorhandenen Autos dienen. Doch nicht in jedem Fall gehören zwei Autos zu diesem Zeitpunkt schon zum Haushalt. Ist genügend Platz vorhanden, bietet sich noch allerhand Spielraum. So kann beispielsweise die Garage gelegentlich zum Hobby- oder Bastelraum werden. Während dieser Zeit findet der PKW seinen Platz im Carport.
Auf der anderen Seite kann der Carport als zusätzliche Staufläche genutzt werden, beispielsweise für Gartengeräte, Fahrräder, Werkzeug oder Kinderspielzeug. Ein integrierter
Abstellraum oder sinnvoll angebrachte Regalsysteme sorgen für die nötige Ordnung. Auch immer wieder gerne genommen,
Carports als alternative Partylocation, was im Übrigen bei schlechtem Wetter dann auch die Garage sein kann.
Durchdachte Lösungen vom Fachmann
Nicht immer ist der Eigenheim- beziehungsweise Grundstücksbesitzer von seinen eigenen Ideen zu 100% überzeugt. Oftmals stellt sich dann die Frage, gibt es vielleicht noch eine passendere Lösung? Lohnt es sich, ein paar Euro mehr auszugeben, um im Ergebnis das Optimum zu erhalten? Dies gilt allerdings nicht nur bei einer
Garagen-Carport-
Kombination. Grundsätzlich sind den Möglichkeiten beim Bau von
Carports oder Garagen keine Grenzen gesetzt, vor allem wenn das Budget groß genug ist. Doch nicht immer muss teuer auch für die bestmögliche Lösung stehen.
Das Team von Biber Carports weiß um die individuellen Ansprüche der Bauherren, sei es im Hinblick auf das
Carportdesign oder auch Nutzung. So sind auch
innovative Lösungen ein Teil des Portfolios der Firma Biber. Oftmals sind es die kleinen Details, die den Unterschied machen, ohne dabei dem Bauherrn ein großes Loch in die Brieftasche zu reißen. Jahrelange Erfahrung und fachliches Know-how helfen für jeden Kunden den optimalen Unterstand zu planen und zu bauen. Überzeugen Sie sich selbst von der Marke Biber. Gerne übersenden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Vorheriges Thema: << Carports in Harmonie mit Wohngebäuden
Nächstes Thema: >> Ein offener Autounterstand und seine Vorteile