Man könnte sagen, dass der
Carport mittlerweile ein beliebtes Häuschen für Auto und Co. geworden ist. Es schon nicht nur den Geldbeutel, sondern ist auch schnell und einfach aufzubauen. Zudem lassen sich
Carports problemlos und harmonisch auf dem Grundstück platzieren. Trotz ihrer offenen Konstruktionsweise schützen sie das geliebte Auto vor den verschiedenen Witterungs- und Umwelteinflüssen, wie Hagel, Regen, Schnee und Sturm.
Als Einzelcarport lassen sie sich fast auf jedem Grundstück erbauen, je nach vorhandenem Platz kann als
Bauart an das Haus angelehnt oder freistehend gewählt werden. Auch lassen sich verschiedene
Extras je nach Wunsch und vorhandenem Budget verbauen. Vor dem
Carportbau steht allerdings eine detaillierte und zukunftsorientierte
Planung. Oftmals kann es sinnvoll sein, auf die Unterstützung einer Fachfirma zu setzen, um die bestmögliche Lösung im Ergebnis zu erhalten. Dies kann allerdings auch möglichen Problematiken vorbeugen.
Regeln und Verordnungen beachten
Auch wenn es sich um ein eher kleines Bauvorhaben handelt, so muss sich hier jeder Bauherr auch an die jeweiligen Regeln und Verordnungen halten. Dies zu umgehen kann zur Folge haben, dass zusätzliche Kosten auf den Bauherrn zukommen oder im schlimmsten Fall der
Unterstand sogar wieder abgerissen werden muss.
Einerseits kommt hier das geltende
Baurecht zum Tragen. Selbst, wenn es keiner Baugenehmigung bedarf, kann beispielsweise eine Bauanzeige notwendig sein. Außerdem kann die zuständige Gemeinde eigene Auflagen und Vorschriften auferlegen, die es einzuhalten und auch umzusetzen gilt.
Des weiteren sind da noch die direkten Nachbarn. Auch wenn es das eigene Grundstück betrifft, so sollten auch die direkten Nachbarn in das Bauvorhaben eingeweiht werden. Ein persönliches Gespräch kann so durchaus einem Nachbarschaftsstreit vorbeugen.
Was darf es denn sein?
Jeder Kunde hat seine eigenen Vorstellungen, sowohl im Hinblick auf das Design wie auch die gewünschte Funktionalität. Aufgrund der Vielzahl von Möglichkeiten lässt sich für jeden die passende Lösung finden. Einzel- oder
Doppelcarport? Je nach Grundstücksbeschaffenheit kann das gewünschte Modell auch über die Standardmaße hinausgehen.
Geht es um das jeweilige Baumaterial, so hat der künftige Eigentümer wohl die Qual der Wahl. Verschiedene
Holzarten, Kunststoffe, Aluminium oder Stahl stehen zur Verfügung. Bei der Entscheidung spielt wohl das Erscheinungsbild des Wohnhauses eine entscheidende Rolle, genauso wie die persönlichen Vorlieben. Wir auf Holz als Baustoff gesetzt, so sollte nur 100% echtes Brettschichtholz verwendet werden. Dies ist qualitativ hochwertig und langlebig, und damit auch für solche Außenkonstruktionen bestens geeignet.
Das benötigte
Carport Dach erfüllt einerseits natürlich den praktischen Zweck, kann aber gleichfalls zum Designobjekt werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem
Flachdach oder
Pultdach mit einer individuellen
Dacheindeckung? Oder vielleicht ein
Satteldach, um die Dachform des Wohnhauses weiterzuführen? Die Entscheidung liegt letztendlich immer beim Eigentümer.
Geht es um den geplanten
Carportbau und die praktische Umsetzung, so können auch hier verschiedene
Extras zum Einsatz kommen, die sowohl praktisch wie auch optisch aufwertend sein können.
Rundbogen- oder
Sichtschutz-Elemente sorgen für eine individuelle Note des Unterstandes. Ist genügend Platz im Carport vorhanden, kann auch ein zusätzlicher
Abstellraum individuell verbaut werden.
Die passende Carportlösung für jeden
Vor allem versierte Heim- und Handwerker möchten den gewünschten
Unterstand gerne selber bauen. Doch nicht immer lassen sich Ansprüche und Wünsche auf Grund der Voraussetzungen zu 100% umsetzen. Hier kann eine passende Carportlösung vom Fachmann das optimale Ergebnis ermöglichen. Auch die Firma Biber
Carports weiß um die Ansprüche ihrer Kunden und das deren Umsetzung nicht immer reibungslos möglich ist.
Profitieren auch Sie bei ihrem geplanten
Carportbau von der kompetenten Unterstützung einer Fachfirma. Dank jahrelanger Erfahrungswerte, fachlichem Know-how und einer guten Portion Kreativität lässt sich für jeden Kunden die passende Carportlösung finden. Sowohl Carportbausatz wie auch Maßanfertigung bestehen zu 100% aus echten
BSH-Leimhölzern (Brettschichtholz) und garantieren so auf Dauer Freude und Zufriedenheit. Natürlich alles zu einem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis. Überzeugen Sie sich selbst von der Marke Biber. Wir sind jederzeit für Sie da und übersenden Ihnen auf Wunsch gerne auch ein unverbindliches Angebot für einen
Holzcarport, alternativ für eine
Holzgarage als geschlossene Alternative. Sprechen Sie uns einfach an.
Vorheriges Thema: << Dank Sonderkonstruktion zum optimalen Unterstand
Nächstes Thema: >> Wunschcarport richtig planen und kalkulieren