Carports haben sich über die Zeit als gern genutzte Alternative etabliert und sind zudem weiter auf dem Vormarsch. Sind sie einerseits deutlich günstiger als eine klassische
Garage, zum anderen lassen sie sich natürlich auch einfacher und schneller aufbauen. Was natürlich dann von großem Vorteil ist, wenn der
Carport selber gebaut werden soll. Trotz seiner offenen Bauweise schützt er das geliebte Auto vor den verschiedenen Witterungs- und Umwelteinflüssen, wie Schnee, Hagel, Frost, Regen, Wind, UV-Strahlung und Verschmutzung. Des weiteren punktet er mit optimalen Belüftungseigenschaften, wodurch ein nasses Auto schneller abtrocknen kann und so der Rostbildung vorgebeugt wird. Es gibt also durchaus einige Vorteile, die klar auf der Hand liegen.
Natürlich sind auch hier den Möglichkeiten in der Umsetzung kaum Grenzen gesetzt. Verschiedene Modelle, Ausstattungen, Materialien und Extras stehen dem Bauherrn bei der
Carportkonstruktion zur Verfügung. Sofern die Grundstücksbeschaffenheit, die bautechnischen Möglichkeiten und das geltende
Baurecht es ermöglichen, kann der Fantasie sozusagen freien Lauf gelassen werden. Auch kann der gewünschte Carport auch als
Sonderkonstruktion umgesetzt werden. In vielen Fällen sinnvoll, um so die bestmögliche
Funktionalität gewährleisten zu können.
Unterstand ganz nach Wunsch
Sowohl Einfach- wie auch
Doppelcarport oder auch
Reihencarport gehören zu den Standardlösungen, wenn es um einen Unterstand für Auto und Co. geht. Wobei auch diese in den meisten Fällen in Breite, Tiefe und
Einfahrtshöhe nach Belieben ausgewählt werden können. Doch nicht immer ist dies ausreichend, um den individuellen Anforderungen hinsichtlich der Nutzung gerecht werden zu können. Schließlich soll der Unterstand ja auch dauerhaft für Freude und Zufriedenheit sorgen. Also gilt es die optimale Lösung zu erarbeiten und umzusetzen.
So kann oftmals eine
Sonderkonstruktion für die bestmögliche
Funktionalität sorgen, ohne dass das
Carportdesign dabei auf der Strecke bleibt. Hierbei kann nicht nur der vorhandene Platz effizient genutzt, sondern die
Carportkonstruktion so geplant werden, dass beispielsweise auch Wohnmobil, Anhänger, Sportboot oder Motorrad einen geschützten Platz finden kann. Aber selbst, wenn nur 2 Autos dort abgestellt werden sollen, kann mittels Sonderkonstruktion zusätzliche Staufläche geschaffen werden, um beispielsweise Fahrräder, Gartengeräte oder Werkzeug außerhalb des Hauses unterzustellen.
Ja nach zur Verfügung stehendem Platz und Budget kann unter anderem auch ein zusätzlicher
Abstellraum verbaut werden.
Wenn es etwas ganz Besonderes sein soll
Neben Sonderkonstruktionen, die Anforderungen und Voraussetzungen bestmöglich unter eine Hut bringen können, gibt es einen weiteren Bereich, wo diese oftmals zum Einsatz kommen. Nämlich, wenn Individualität und somit eine persönliche Note im Vordergrund stehen. Anspruchsvolles
Carportdesign lässt sich auch mittels
Sonderkonstruktion umsetzen. Sowohl der Unterstand selbst wie auch das dazugehörige
Carport Dach können den Wünschen hinsichtlich der Optik angepasst werden.
Des weiteren lassen sich auch hier verschiedene Extras verbauen. So können
Sichtschutz-Elemente für Privatsphäre sorgen und zusätzlichen Schutz bieten. Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können individuell angebracht werden. Für etwas mehr Offenheit und eine leichtere Einfahrt sorgen
Rundbogen-Elemente, die die vorderen Pfosten ersetzen.
Individuelle Carportkonstruktion vom Fachmann
Nicht umsonst gilt die Firma
Carports seit Jahren schon als Spezialist, wenn es um hochwertige und langlebige Unterstände aus Holz (zu 100% aus echten
BSH-Leimhölzern) geht. Wissen doch die qualifizierten Mitarbeiter nur zu gut, dass 08/15-Lösungen nicht in jedem Fall ausreichend sind, um den Ansprüchen und Vorstellungen hinsichtlich
Funktionalität und / oder
Carportdesign gerecht werden zu können. So sind Carports der Marke Biber nicht nur als Standlösung, sondern auch als
Sonderkonstruktion erhältlich. Hierbei kann der Carport wie auch Dachform den Vorgaben angepasst werden.
Tragen auch Sie sich gerade mit dem Gedanken einen Unterstellplatz bauen zu wollen und sind Sie noch nicht wirklich fündig geworden? Ganz sicher können wir auch für Sie eine individuelle
Carportkonstruktion erarbeiten, die sowohl ihren Anforderungen wie auch Wünschen entspricht. Als Profi unterstützen wir Sie nicht nur bei der Planung, sondern auch gerne bei der Umsetzung.
Vorheriges Thema: << Freistehender Einzelcarport als Eyecatcher
Nächstes Thema: >> Hilfreiche Tipps rund um den Carportbau