Während die einen Autobesitzer versuchen, den gewünschten
Carport so dezent und elegant wie möglich auf dem Grundstück zu platzieren, möchten die anderen einen Hingucker auf dem Grundstück erzeugen beziehungsweise ein passendes Accessoire zu ihrem geliebten Eigenheim erschaffen. Der Fantasie sind hier grundsätzlich keine Grenzen gesetzt. Allerdings gibt es Eckpunkte, die die Umsetzung möglicherweise einschränken können und so eine Alternative notwendig machen, wie beispielsweise die Grundstücksbeschaffenheit, das geltende
Baurecht oder bautechnische Möglichkeiten. Grundsätzlich kann es sich als durchaus lohnenswert erweisen auf fachmännische Unterstützung zu bauen, wenn man im Ergebnis einen
Design Carport sein Eigen nennen möchte, der sowohl den Ansprüchen wie auch Wünschen entspricht.
Die Nutzung nicht aus den Augen verlieren
Auch wenn der gewünschte
Unterstand zum
Eyecatcher werden soll, so gilt es die bestmögliche Funktionalität nicht aus den Augen zu verlieren. Schließlich soll er ja nicht nur ein Designobjekt, sondern auch nützlich sein.
Der
Einzelcarport kann sowohl in Breite wie auch Tiefe und
Einfahrtshöhe den Anforderungen und Gegebenheiten angepasst werden. Dies bedeutet, dass er nicht zwangsläufig auf die Standardmaße begrenzt ist, sofern der vorhandene Platz es zulässt. So kann nicht nur ein PKW geschützt untergestellt werden, sondern auch andere Dinge wie Fahrräder, Gartengeräte oder Werkzeug können dort ihren Platz finden. Des weiteren kann beispielsweise ein zusätzlicher Geräte- oder
Abstellraum seitlich oder im hinteren Teil verbaut werden. Damit kann geschützte Staufläche geschaffen werden, ohne dass der eigentliche Unterstand in seiner Funktion beeinträchtigt wird, denn gleichzeitig schafft er auch Ordnung im Carport.
Eine weitere Notwendigkeit ist das
Carport Dach, um den gewünschten Schutz vor Wind und Wetter zu gewährleisten. Tatsächlich kann es aber auch ein Element sein, um das
Carportdesign in die gewünschte Richtung zu beeinflussen. Nicht in jedem Fall muss es ein
Flachdach sein. Wie wäre es mit
Pultdach oder
Satteldach? Die Optik ist auf jeden Fall anspruchsvoller. Bei einer freistehenden Varianten kann auch durchaus ein
Walmdach zum Einsatz kommen. Seine besondere Konstruktion macht es auf jeden Fall zum Hingucker.
Einzelcarport mit persönlicher Note
Je nach Design des Wohngebäudes beziehungsweise der Optik der vorhandenen Umgebung kann auch der
Unterstand darauf abgestimmt werden. Sehr individuell sind hier beispielsweise Fachwerk oder ein Materialmix aus Holz und Glas oder Metall. Doch nicht in jedem Fall ist dies passend und könnte sogar in die entgegensetzte Richtung wirken.
Doch es gibt tatsächlich noch andere Möglichkeiten, um das Gewünschte praktisch umzusetzen. Wie wäre es mit einer individuellen
Dacheindeckung oder einem farbigen Schutz-Anstrich? Des weiteren gibt es noch einige Extras, die den
Einzelcarport optisch aufwerten können, dabei aber gleichzeitig auch praktisch sind.
Sogenannte
Sichtschutz-Elemente gibt es in verschiedenen Ausführungen. Individuell angebracht können sie nicht nur für Privatsphäre sorgen, sondern auch die Optik des
Carports beeinflussen. Unter Beachtung der jeweiligen Statik können die vorderen Pfosten durch
Rundbogen-Elemente ersetzt werden. Diese lassen den Carport noch offener erscheinen und erleichtern dabei gleichzeitig die Einfahrt in den Unterstand.
Der perfekte Unterstand vom Fachmann
Auch die Firma Biber
Carports hat sich auf Autounterstände spezialisiert, die dauerhaft für Freude und Zufriedenheit sorgen. Dies bedeutet, einerseits höchste Ansprüche an Rohstoffe (zu 100% echte
BSH-Leimhölzer) und Verarbeitung (mittels präziser Technik) sowie Fertigung (nach Kundenwunsch in Deutschland) zu erfüllen, auf der anderen Seite die optimale Lösung für jeden Kunden und dessen Ansprüche und Wünsche zu finden. Funktionalität und
Carportdesign müssen hier bestmöglich miteinander kombiniert werden.
Nicht in jedem Fall sind Standardlösungen ausreichend. Hier kann ein
Holzcarport als Maßanfertigung beziehungsweise Sonderkonstruktion die perfekte Alternative sein, auch wenn diese mit ein paar Euro mehr zu buche schlägt.
Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Vorhaben. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen gerne ein Angebot für Ihren
Wunschcarport Marke Biber. Sprechen Sie uns einfach an. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.
Vorheriges Thema: << Reihencarport, wenn eine innovative Lösung gefragt ist
Nächstes Thema: >> Dank Sonderkonstruktion zum optimalen Unterstand