Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:

Wir setzen Dienste von zwei Anbietern zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.


Optionen:
  • Akzeptieren: Wählen Sie diese Option, um uns zu unterstützen. Sie willigen somit dem Zugriff, dem Speichern und der Weiterverarbeitung der Daten für die oben genannten Zwecke ein.
  • Nicht akzeptieren: Wenn Sie diese Option wählen, werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt.
  • Widerrufen: Sie können Ihre Entscheidung wie oben beschrieben jederzeit ändern.

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Bitte wählen Sie:

  

Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Carport kaufen

Eine Carportlösung anders als geplant

Eine Carportlösung anders als geplant

Tatsächlich zählt ein Carport zu den beliebtesten Unterstellmöglichkeiten, wenn es um eine Alternative zur herkömmlichen Garage geht. Einerseits wahrscheinlich, weil die Kosten in kleinerem Segment liegen und auch der Aufwand deutlich geringer ist, andererseits ist ein Carport meistens auch einfacher und harmonischer in die vorhandene Umgebung zu integrieren, vor allem wenn dieser erst im Nachhinein erstellt wird.

Wir von Biber Carport sind ein einheimischer Handwerksbetrieb und können auf langjährige Erfahrungswerte zurückgreifen. Auch wenn wir die Kundenwünsche möglichst zu 100% in der Praxis umsetzen wollen, so gibt es leider manchmal kleine Hürden, die bestmöglich gemeistert werden müssen.

Ein Carport nach Wunsch

In vielen Fällen kommen Kunden mit sehr genauen Vorstellungen zu uns. So haben sie bestimmte Wünsche hinsichtlich der Optik und eine Reihe von Anforderungen in der Nutzung. Man könnte meinen für uns die einfachste Art den Kunden zufriedenzustellen. Doch tatsächlich ist es nicht immer so. Oftmals ist es deutlich schwieriger, wenn der Kunde mit einem "Plan" zu uns kommt. Vor allem, wenn es aus bestimmten Gründen, selbst als Maßanfertigung, nicht zu 100% nach Wunsch umgesetzt werden kann. Da der Kunde seinen Unterstellplatz schon in Gedanken auf seinem Grundstück errichtet sieht ist es gar nicht so einfach sich mit notwendigen Änderungen anzufreunden.

So ähnlich erging es Familie Hartung (Name durch die Redaktion geändert), die mit einer Menge Ideen und sogar einer selbsterstellten Zeichnung zu uns kam. Auf den ersten Blick sah es ganz einfach aus, was die Umsetzung der Wünsche betraf. Es sollte ein großer Doppelcarport mit Flachdach werden, der allerdings nur für einen PKW genutzt wird, da noch zusätzliche Stellfläche eingeplant war. Grundsätzlich spricht auch gegen solch eine Konstruktion nichts, solange die Statik angepasst wird.

Detaillierte Planung ist das A und O

Bei genauer Betrachtung des Grundstückplanes ergab sich jedoch ein Problem. Dort wo der gewünschte Carport gebaut werden sollte war der Platz nicht ausreichend, wenn dieser nicht direkt mit dem Haus verbunden wurde. Doch dies war vom Kunden nicht gewünscht, wie eine Rückfrage ergab. Nun hieß es also eine adäquate Alternative zu finden, die der ursprünglichen Planung so nah wie möglich kommen würde.

Mit ein wenig Abstrichen in der Breite würde es zwar kein vollwertiger Doppelcarport im Sinne des Kunden werden, aber es wäre immer noch genügend zusätzliche Staufläche neben dem eigentlichen Autoabstellplatz. Außerdem wären die örtlichen Gegebenheiten so bestmöglich ausgenutzt. Neben dieser Lösung erstellten wir noch eine zweite Planung für den Kunden. Hierbei wurde die gewünschte zusätzliche Staufläche mit einem Abstellraum versehen. Dies sorgt für Ordnung und schützt gleichzeitig vor neugierigen Blicken. Des weiteren änderten wir das Carport Dach von einem Flachdach zu einem Pultdach mit 10° Neigung. Eine Verlängerung in Richtung Hauswand schaffte so einen zusätzlichen Schutz für den darunter befindlichen Durchgang. Diese Variante dürfte auch optisch eine passende Lösung für das gesamte Grundstück sein, allerdings hat natürlich der Kunde das letzte Wort.

Das Optimum vom Profi

Herr Hartung war tatsächlich anfänglich enttäuscht, dass die gewünschte Größe nicht umsetzbar war, da er den Platz schon verplant hatte. Allerdings brachte ihn der zusätzliche Abstellraum auch zu neuen Überlegungen. Und auch die Form der Überdachung gefiel ihm in dieser angedachten Variante, wobei er den Gedanken einer Dachbegrünung irgendwie immer noch im Hinterkopf hatte. Tatsächlich wollte er aber erstmal abwarten wie der Carport letztendlich in der Praxis aussehen würde. Nach der Fertigstellung verwarf er jedoch den Gedanken einer Begrünung, da die Überdachung durch ihre Form ihm ansprechend genug erschien.

Es ist also durchaus möglich mittels einer detaillierten Planung das Optimum aus den örtlichen Gegebenheiten herauszuholen, wenn es im bautechnischen Bereich umsetzbar ist. Bei Biber Carport finden Sie sowohl den günstigen Selbstbausatz wie auch den passenden Unterstellplatz in Maßanfertigung. Sprechen Sie uns an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.
Vorheriges Thema: << Carport bauen in Eigenregie

Nächstes Thema: >> Eine perfekte Kombination - Garage mit Carport

FAQ

Biber Holz GmbH
Michael-Aumüller-Str. 35
82291 Mammendorf

Info-Telefon:
Tel. (+49) 089-856 712 36
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr
info@biber-carport.de

Carport • Carports • Carporte • Garagen