Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:

Wir setzen Dienste von zwei Anbietern zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.


Optionen:
  • Akzeptieren: Wählen Sie diese Option, um uns zu unterstützen. Sie willigen somit dem Zugriff, dem Speichern und der Weiterverarbeitung der Daten für die oben genannten Zwecke ein.
  • Nicht akzeptieren: Wenn Sie diese Option wählen, werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt.
  • Widerrufen: Sie können Ihre Entscheidung wie oben beschrieben jederzeit ändern.

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Bitte wählen Sie:

  

Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Carport kaufen

Doppelcarport aus Holz


Früher wie heute trifft wohl die Tatsache zu, dass das Auto der Deutschen liebstes Kind ist. Das dauerhafte Abstellen im Freien ist keine Option. So gilt es eine Lösung zu finden, um das geliebte Auto und vielleicht auch noch andere Dinge vor Wind und Wetter geschützt unterstellen zu können. Wer nach einer günstigen und funktionalen Lösung sucht, wird sich wohl für einen Carport entscheiden, selbst wenn hier beim Aspekt Sicherheit einige Abstriche in Kauf genommen werden müssen.

Und natürlich auch, wenn der Unterstellplatz selbst gebaut werden soll, eignet sich ein Carport optimal, bedingt durch seinen einfache Konstruktionsweise. Sowohl Einzel- wie auch Doppelcarport kommen hier gleichermaßen zum Tragen. Sehr beliebt ist hierbei die Variante aus Holz.

Was gilt es zu beachten?

Tatsächlich stehen dem zukünftigen Bauherrn verschiedene Holzarten als Baumaterial zur Verfügung. Doch nicht alle sind für den Bau eines Carports geeignet. Für solch eine Außenkonstruktion sollten nur massive Brettschichthölzer (kurz BSH) verwendet werden.

Diese massiven Konstruktionshölzer sind formstabil, passgenau, qualitativ hochwertig und somit auch langlebig. Die Verwendung von Brettschichthölzern begünstigt eine langfristige Nutzung und sorgt somit auch für Zufriedenheit mit dem Unterstellplatz.

Auch bei einem Holzcarport gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten bei der praktischen Umsetzung, sowohl im Hinblick auf das Design wie auch die bestmögliche Nutzung. Grundsätzlich können Doppelcarports aus Holz auch über die gängigen Standardmaße hinaus erstellt werden, denn Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe lassen sich individuell auswählen.

Und auch die Überdachung kann den Wünschen und örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. So stehen hier wahlweise Flachdach, Pultdach, Satteldach oder Walmdach zur Auswahl.

Individualität auch für Doppelcarports

Vor allem Doppelcarports sind aufgrund ihres Platzangebotes bestens dafür geeignet, seitlich oder im hinteren Bereich einen zusätzlichen Abstellraum zu integrieren. Dieser kann nicht nur für Ordnung im Unterstellplatz sorgen, sondern gleichzeitig auch Platz für Werkstatt, Hobby und Co. schaffen.

Für ein Stück weit Privatsphäre können sogenannte Sichtschutz-Elemente verbaut werden. Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können ganz individuell zum Einsatz kommen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist der zusätzliche Schutz vor Wind und Wetter.

Immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Statik können auch die vorderen Pfosten durch Rundbogen-Elemente ersetzt werden. Dadurch wird nicht nur die Einfahrt erleichtert, gleichzeitig kann der Carport so auch optisch aufgewertet werden.

Der passende Unterstellplatz für jeden Anspruch

Die Ansprüche und Wünsche der Kunden sind so unterschiedlich, wie die Kunden selbst. So sind durchaus auch individuelle Lösungen gefragt. Die Firma Biber Carports hat sich schon seit Jahren auf massive und qualitativ hochwertige Unterstände spezialisiert. Neben Standardlösungen werden den Kunden auch Sonderkonstruktionen von Carport und Carport Dach geboten. Dabei müssen keinerlei Abstriche im Hinblick auf die Qualität gemacht werden. Alle Unterstände bestehen zu 100% aus Brettschichthölzern und werden nach Kundenauftrag in Deutschland gefertigt.

Aufgrund der Vielzahl von Möglichkeiten lässt sich so für jeden Kunden der optimale Unterstellplatz finden, sowohl im Hinblick auf Design wie auch Nutzung. Als Alternative bietet die Firma Biber ihren Kunden eine Holzgarage, wenn es ein geschlossener Unterstand sein soll. Sind Sie gerade auf der Suche nach einem Partner für Ihr Bauprojekt, sprechen Sie uns gerne an und überzeugen Sie sich selbst von der Marke Biber.
Vorheriges Thema: << Carports und ihre verschiedenen Bauformen

Nächstes Thema: >> Warum ein Carport Planer nützlich sein kann

FAQ

Biber Holz GmbH
Michael-Aumüller-Str. 35
82291 Mammendorf

Info-Telefon:
Tel. (+49) 089-856 712 36
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr
info@biber-carport.de

Carport • Carports • Carporte • Garagen