Carport kaufen

Design Garagen als passende Lösung


Wohl jeder Autobesitzer wird nur ungern seinen fahrbaren Untersatz auf Dauer im Freien abstellen. Sicher und geschützt soll es stehen. Wohl dem, der ein Grundstück sein Eigen nennen kann. Dann gilt es nur noch den passenden Unterstand zu finden. Auch wenn ein Carport mittlerweile für eine interessante Alternative steht, so hat doch die Garage auch immer noch ihre Anhänger. Vor allem dann, wenn der Aspekt Sicherheit einen großen Stellenwert einnimmt. Hier hat der Carport aufgrund seiner offenen Bauweise leider das Nachsehen. Schutz vor Einbruch, Diebstahl und Vandalismus kann tatsächlich nur eine voll geschlossene Garage bieten.

Planung ist das A und O

Auch bei Garagen möchten viele Bauherren Funktionalität und Design optimal vereinen, da sie den Unterstellplatz als Accessoire zum Eigenheim sehen. Das Gesamtbild sollte also nicht nur harmonisieren, sondern auch das Haus selbst optisch aufwerten. Alles in allem ist eine Designgarage also auch eine Investition in die Zukunft und so sind dem Budget und der Fantasie auch keine Grenzen gesetzt. Allerdings sollte auch hier auf eine umsichtige, detaillierte und zukunftsorientierte Planung nicht verzichtet werden, denn diese zahlt sich am Ende aus. Einzel- oder Doppelgarage? Macht ein zusätzlicher Geräte- oder Abstellraum Sinn? Fragen, die es ganz individuell zu beantworten gilt.

Individualität lässt sich bestmöglich umsetzen

Ansprechendes Design liegt natürlich immer im Auge des Betrachters und so sind die Varianten ganz vielfältig, wenn es um Design Garagen geht. Sowohl Modell, Material wie auch Garagendach und Extras nehmen Einfluss darauf.

Sehr beliebt ist hierbei Holz als Baumaterial. Es ist nicht nur günstiger als andere Materialien, sondern bietet auch optimale Bedingungen, wenn es um die Be- und Verarbeitung geht. Allerdings sollte man aus den verschiedenen Holzarten die richtige auswählen. Nur massive Konstruktionshölzer sind für solche Außenkonstruktionen geeignet. Hier sei reines Brettschichtholz (kurz auch BSH) empfohlen.

Bei der Überdachung kann zwischen Flachdach, Pultdach, Satteldach und Walmdach gewählt werden. Hier sollte die Hausüberdachung nicht aus den Augen verloren werden, denn nur so kann ein harmonisches Gesamtbild geschaffen werden.

Schlussendlich ist wohl das Garagentor der wichtigste Punkt, wenn es um das Thema Sicherheit geht. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht wohl das platzsparende Sektionaltor. Ausführung und Design können ganz individuell gewählt werden. Hier sollte auf jeden Fall nicht gespart werden.

Wie wäre es mit der Marke Biber?

Die Firma Biber gilt seit Jahren als Spezialist rund um das Thema massive und qualitativ hochwertige Unterstände, sowohl in ganz Deutschland wie auch in der Schweiz und in Österreich. Ganz gleich ob Holzcarport oder Holzgarage, auf Qualität muss keinesfalls verzichtet werden. Selbstbausatz wie auch Sonderkonstruktion bestehen zu 100% aus echtem Brettschichtholz. Somit sind sie rissarm, passgenau und langlebig. Die Garantie für dauerhafte Freude und Zufriedenheit am Unterstellplatz.

Profitieren auch Sie von dem umfassenden fachlichen Know-how, den jahrelangen Erfahrungswerten sowie der Kreativität der Mitarbeiter. Aus der Erfahrung heraus wissen sie auch, dass sich für jeden Anspruch und Wunsch die passende Lösung finden lässt. Funktionalität und Design lassen sich auch hier problemlos vereinen. Überzeugen Sie sich selbst von der Marke Biber. Gerne übersenden wir Ihnen ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes und unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Vorheriges Thema: << Carports - individuell und variabel

Nächstes Thema: >> Carportbausatz oder Marke Eigenbau?

FAQ

Biber Carport - Carport-Maßanfertigung
Eversbuschstr. 17
D - 80999 München
Tel.: +49 (0)89-856 712-36
Tel.: +49 (0)89-856 712-37
Fax: +49 (0)89-856 712-38
info@biber-carport.de

Mo - Do: 7.30 - 16.30 Uhr
Fr: 7.30 - 13.00 Uhr

Carport • Carports • Carporte • Garagen

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz