Viele Auto- und Eigenheimbesitzer möchten den gewünschten Autostellplatz gerne selber bauen. So fällt die Entscheidung häufig für einen
Carport. Dieser ist aufgrund seiner recht einfachen und offenen Konstruktionsart einfach aufzubauen, zudem natürlich auch deutlich günstiger als eine klassische
Garage. Mit handwerklichem Geschick und ein paar helfenden Händen kann der Unterstand innerhalb kurzer Zeit fertig auf dem Grundstück seinen Platz einnehmen.
Doch welcher Weg ist nun der richtige -
Carportbausatz oder doch alles lieber Marke Eigenbau? Fans gibt es gleichwohl auf beiden Seiten. Tatsächlich sollte man die Vor- und Nachteile gut abwägen und letztendlich nicht am falschen Ende sparen.
Carport Marke Eigenbau
Fast ein jeder Baumarkt bietet ein Sortiment an Materialien für den geplanten
Carportbau. Ob nun eine der verschiedenen
Holzarten oder Aluminium, die Wahl liegt letztendlich beim Bauherren. Hier ist es meistens sinnvoll, die verschiedenen Angebote miteinander zu vergleichen, denn schließlich wird ja auch noch einiges an Zubehör benötigt. Oftmals bedarf es dann auch noch einer Bauanleitung für den gewünschten Carport oder aber einer, der am Aufbau Beteiligten kennt sich auf diesem Gebiet aus. Sicherlich lässt sich in dieser Konstellation durch der ein oder andere Euro sparen, allerdings sollte nicht vergessen werden, dass der Zeitaufwand nicht unerheblich ist.
Mittels Carportbausatz zum Autounterstand
Die verschiedenen
Carportbausätze sind mittlerweile sowohl in Baumärkten, wie auch in Discountern oder auf verschiedenen Verkaufsplattformen erhältlich. Auch hier kann zwischen den verschiedenen Materialien gewählt werden. Selbst Fachfirmen bedienen in vielen Fällen auch diese Sparte. Im Normalfall beinhaltet ein Carportbausatz alle notwendigen Teile und Verbindungselemente, die für den Carportbau benötigt werden. Oftmals ist hier auch eine leicht verständliche Aufbauanleitung inklusive.
Aufgrund solch einer "all-in-one" - Lösung kann ein Bausatz auch problemlos im Internet bestellt werden. Mit einem kostenlosen
Carport Kalkulator können verschiedene Modelle verglichen und bei Gefallen auch gleich bestellt werden. Alles in allem also durchaus effizient und unkompliziert.
Beim Carportbau die Statik nicht vergessen
Tatsächlich geht es beim
Carportbau nicht nur um die Qualität des Baumaterials, sondern natürlich auch um deren Verarbeitung. Die
Statik ist hierbei ein ganz wichtiger Punkt, denn schließlich soll der überdachte
Autounterstand den verschiedenen Witterungsbedingungen standhalten können, damit auch auf Dauer Freude und Zufriedenheit herrschen. Hier sollte sich also der Bauherr oder einer der Helfer mit dem Thema auskennen. Andernfalls sollte man sich hier Unterstützung vom Fachmann holen, denn selbst kleine Fehler können ins Geld gehen und Ärger oder Probleme sorgen. Dem kann vorgebeugt werden.
Natürlich kann der
Carportbausatz auch direkt beim Fachmann gekauft werden, der die wichtigsten Punkte ganz individuell abklären kann. Im Übrigen lassen sich auch hier oftmals sehr interessante Angebote finden, die im Vergleich durchaus mit Baumarkt und Co. mithalten können.
Carportbausatz vom Fachmann
Wer nun seinen Unterstand nicht in völliger Eigenregie bauen möchte, der sollte tatsächlich auf einen Bausatz zurückgreifen. Mittlerweile bieten auch viele Fachfirmen ihren Kunden preisgünstige Alternativen zu den sonst üblichen Sonderkonstruktionen. So auch die Firma Biber Carports aus München. Seit Jahren gelten sie als Spezialist für anspruchsvolle Carportlösungen aus Holz. Die
Carportbausätze der Marke Biber sind qualitativ genauso hochwertig, massiv und langlebig. Auch sie bestehen zu 100% aus echtem Brettschichtholz (
BSH) und werden in Deutschland gefertigt.
Alle Carport-Modelle können ganz individuell nach Belieben variiert werden. So lässt sich durchaus für jeden Anspruch und Wunsch etwas finden. Alternativ dazu gibt es natürlich sowohl
Holzcarport wie auch
Holzgarage der Marke Biber auch als Sonderkonstruktion. Gerne stehen Ihnen die qualifizierten Mitarbeiter der Firma Biber mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie auch optimal bei einer Planung. Fordern Sie doch ganz unverbindlich ein Angebot an und überzeugen Sie sich selbst.
Vorheriges Thema: << Design Garagen als passende Lösung
Nächstes Thema: >> Ein Mehrzweck Carport zur vielseitigen Nutzung