Bauart- Carport - Wissensdatenbank -![]() Genaue Planung ist wichtigEin Carport ist eine überaus wirksame Alternative um sein Fahrzeug abzustellen und somit vor Wind und Wetter zu schützen. Mit der passenden Bauart kann eine Möglichkeit geschaffen werden, auch andere Gegenstände, wie beispielsweise Sommer- oder Winterreifen oder Gartengeräte unterzustellen. Ob durch eine zusätzliche Trennwand von der Abstellfläche des Fahrzeuges getrennt oder mit Regalelementen oder einem Abstellraum zum Beispiel für Kinderspielzeug ausgestattet, all dies sollte bei der Planung berücksichtigt werden.Aber wenn es um die Bauart des Carports geht sind einige Dinge mehr zu beachten. So spielen hier die Standfestigkeit sowie die Lebensdauer eine ebenso große Rolle. Wenn bei der Planung berücksichtigt wird, dass der Carport auf einem soliden Fundament steht und auch das Carport Dach sowie die tragenden Elemente perfekt verbaut sind, dann sollte dies die beste Voraussetzung für eine langlebige Unterstellmöglichkeit sein. Bauart und MaterialJedoch sollte man bei der Bauart seines Carports niemals das Material von seiner Bedeutung hinten anstellen. Wer Holz als Baumaterial nutzt, sollte besonderen Wert auf die Holzqualität legen, da dies ein Grundstein für die Langlebigkeit der Gesamtkonstruktion ist. Holz sollte qualitativ hochwertig sein, am Besten schon bei Auslieferung mit einem Schutzanstrich versehen sein und ggf. auch zwischendurch nochmals mit einem Schutzanstrich überzogen werden. Auf den ersten Blick vielleicht ein Grund sich für ein anderes Material zu entscheiden, aber das ist so nicht richtig.Holz ist nicht gleich HolzWer Holz wählt für den Bau seines Carports, welches über eine hohe Qualität verfügt und dementsprechend vorbehandelt ist, dann steht dessen Carport dem aus anderen Materialien in nichts nach. Auf der absolut sicheren Seite befindet sich jeder, der Brettschichtholz (BSH) aus Fichte oder Lärche nutzt. Wer von der Bauart seines Carports auf Optik sehr großen Wert legt, der sollte auf jeden Fall Holz nutzen und sich nicht irreführen lassen im Hinblick auf Lebensdauer und/ oder Pflege.Fachfirmen haben sich auf dieses Baumaterial spezialisiert und bieten standardmäßig hohe Qualität und Maßarbeit Ihren Wünschen entsprechend! So bekommen Sie eine Unterstellmöglichkeit, an der Sie lange Freude haben. Vorheriges Thema: << Autogarage Nächstes Thema: >> Baurecht Zurück zu Übersicht: Wissensdatenbank |
Biber Carport - Carport-Maßanfertigung
Eversbuschstr. 17
D - 80999 München
Tel.: +49 (0)89-856 712-36
Tel.: +49 (0)89-856 712-37
Fax: +49 (0)89-856 712-38
info@biber-carport.de
Mo - Do: 7.30 - 16.30 Uhr
Fr: 7.30 - 13.00 Uhr
Carport • Carports • Carporte • Garagen