Jeder Grundstücksbesitzer setzt andere Prioritäten im Hinblick auf Ansprüche, Design und Vorstellungen, wenn es um den passenden Unterstand für Auto und Co. geht. Wir von Biber
Carport sind immer wieder überrascht, welche Ideen denn so in den Köpfen der Bauherren umherschwirren. Grundsätzlich sind den Möglichkeiten zum
Wunschcarport kaum Grenzen gesetzt, aber eben nur kaum.
Leider werden dabei oftmals örtliche oder bauliche Einschränkungen übersehen oder aber nur aus der augenblicklichen Ist-Situation heraus geplant. Dies kann sich auf den zweiten Blick dann allerdings als Problem offenbaren. So macht eine weitere Meinung beziehungsweise Alternative durch einen Profi in vielen Fällen Sinn. In dieser Phase ist es noch nicht zu spät, um die Gedanken in eine neue Richtung zu lenken und offen für Neues zu sein.
Auch für einen Unterstand gelten Auflagen und Vorschriften
Je nach Standort können aber nicht nur die örtlichen Gegebenheiten an sich gegen die angedachte Umsetzung sprechen, sondern möglicherweise auch Auflagen oder Vorschriften des jeweiligen Bundeslandes beziehungsweise der zuständigen Gemeinde. Das Team von
Biber Carports weiß um den Umstand, dass Bauherrn gerne mal versuchen, diesen Punkt zu umgehen, da es ja augenscheinlich nur ein kleines
Bauprojekt ist. Doch auch hier muss sich an die Bestimmungen gehalten werden. Wir haben es schon mehr als einmal erlebt, dass der Carport im Nachhinein für Probleme gesorgt hat.
Dies bezieht sich im Übrigen auch auf die lieben Nachbarn. Es hat sich erwiesen, dass ein freundliches und persönliches Gespräch hier oftmals Wunder wirken kann. Fühlen sich die Nachbarn von dem gebauten
Wunschcarport förmlich überrannt, können sie Beschwerde beim zuständigen Bauamt einreichen. In der Folge können dies nicht nur höhere Kosten für den Unterstand sein, sondern im schlimmsten Fall kann es den Abriss des gebauten Carports bedeuten. Dem kann allerdings durchaus vorgebeugt werden.
Ein Profi kann sich bezahlt machen
In vielen Fällen sind die eben genannten Punkte zur vollsten Zufriedenheit geklärt und trotzdem wird das Projekt Carport zu einer Herausforderung. Nämlich, wenn die Vorstellungen und Wünsche des Kunden sich nicht wie gedacht umsetzen lassen. Vor allem, wenn der Kunde ganz eigene Vorstellungen hat, von denen er aus freien Stücken keinen Millimeter abrücken möchte. Hier ist nicht nur fachliches Know-how von Nöten.
Vielmehr eine ganz individuelle Betreuung, um dem Kunden zu vermitteln, dass mögliche Alternativen vielleicht nicht zu 100% dem virtuellen Carport entsprechen, aber im Ergebnis doch bestmöglich die Voraussetzungen mit den Ansprüchen und Vorstellungen vereinen. Den Mitarbeitern der Firma Biber sind solche Situationen nicht unbekannt. Tatsächlich sind sie eine Herausforderung, welche ihren Fokus auf dem Punkt Kundenzufriedenheit hat. Manchmal dauert es nur ein wenig länger, bis der Kunde seinen "neuen"
Wunschcarport auch gedanklich verinnerlicht. Aber spätestens bei der optimalen Nutzung sind die vorherigen Überlegungen vergessen.
Markencarports von Biber
Ganz gleich ob Sie schon eine etwaige Planung im Kopf haben oder einfach nicht wissen, welcher Unterstand das Optimum darstellt, gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat bei Ihrem gewünschten
Bauprojekt zur Seite. Das Team von
Biber Carports kann Sie mit jahrelanger Erfahrung, bestens ausgebildeten und kreativen Mitarbeitern sowie umfassendem fachlichen Know-how unterstützen. Individuelle Kundenbetreuung ist natürlich selbstverständlich.
Überzeugen Sie sich selbst von der Kompetenz der Firma Biber. Sie können uns ganz einfach und unkompliziert Ihre Anforderungen und Wünsche übersenden, gerne erstellen wir ein unverbindliches Angebot für Ihren
Wunschcarport. Mittels einer detaillieren Planung können wir örtliche Gegebenheiten und Vorstellungen bestmöglich vereinen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen aber auch kostengünstige Selbstbausätze, die qualitativ genauso hochwertig sind, wie Carports oder Holzgaragen in Maßarbeit.
Sind Sie noch auf der Suche nach Anregungen?
Dann können Sie hier ganz einfach und kostenlos unseren Carportkalkulator nutzen.
Vorheriges Thema: << Moderne Holzcarports als passende Alternative
Nächstes Thema: >> Wenn die Garage zum Streitobjekt wird