Was sich im ersten Moment vielleicht ein wenig paradox anhört, ist kein Einzelfall, wenn es um einen
Unterstand für Auto und Co. geht. Der Bauherr kann aus einer Vielzahl von Möglichkeiten auswählen, hat wahrscheinlich tausend Ideen im Kopf und die Wünsche werden mit jeder neuen Überlegung wieder anders definiert. Unauffällig oder doch eher ein Hingucker auf dem Grundstück?
Carport oder doch vielleicht
Garage? Wo ist der bestmögliche Platz für den geplanten Unterstand? Was, wenn sich die Ansprüche im Laufe der Zeit ändern? Je mehr darüber nachgedacht wird, umso mehr Unsicherheit macht sich breit, was nun die perfekte Lösung ist.
Bevor es an die eigentliche Planung geht
Die Mitarbeiter der Firma Biber Carports können mit jahrelanger Erfahrung aufwarten, genauso aber auch mit verschiedenen unzähligen Erlebnissen, wenn es um Kunden und ihre Ansprüche beziehungsweise Vorstellungen geht. So kommt es nicht selten vor, dass Bauherrn die Möglichkeiten überschätzen oder geltendes
Baurecht beziehungsweise mögliche Auflagen für überbewertet halten. Dabei sind diese als Grundlage für das angedachte Bauprojekt zu sehen. Gerne blenden Sie dabei auch ihre Nachbarn geflissentlich aus. Doch auch dieser Punkt sollte im Vorfeld geklärt werden, denn ein Nachbarschaftsstreit kann auf längere Zeit ziemlich nervenaufreibend sein. Die Zeit für ein persönliches Gespräch ist bestens investiert und kann helfen Kompromisse zu finden, falls es anfänglich Unstimmigkeiten gibt.
Dies musste auch Herr Hilgers (Name durch die Redaktion geändert) feststellen, allerdings erst als wir ihn darauf aufmerksam gemacht hatten. Herr Hilgers nahm Kontakt mit uns auf, weil er einen
Unterstand auf seinem Grundstück bauen wollte. Ihm schwebte eine Garage vor. Sie sollte mit einem
Pultdach versehen werden, damit sie dem Stil des Bungalows entsprach. Als
Garagentor war ein Sektionaltor geplant. Mit der geplanten Größe sollte sich auch ein zusätzlicher
Abstellraum ohne Probleme integrieren lassen. So weit, so gut. Grundsätzlich waren Ansprüche und Wünsche realisierbar.
Manchmal ist es nicht ganz so einfach
Bevor es allerdings an die praktische Umsetzung gehen konnte, gab es eine Hürde zu überwinden - einen seiner direkten Nachbarn. In der Praxis stellte es sich so dar, dass der geplante
Unterstand im sogenannten Grenzbereich des Grundstücks gebaut werden sollte. Hier war der einzig freie Platz, der für eine Garage in Frage kommen könnte. Der Mitarbeiter von Biber Carports machte ihn darauf aufmerksam, dass er seinen Nachbarn in sein Bauvorhaben einweihen sollte, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Der Kunde allerdings vertrat eher die Meinung, dass er auf seinem Grundstück machen könnte, was er wolle. Tatsächlich muss er sich jedoch auch an Auflagen und Vorschriften halten.
So suchte er also das Gespräch mit seinem Nachbarn und war völlig verblüfft, als dieser ihm offenbarte, dass er sich von einer Garage gestört fühlen würde, weil diese von seinem Garten aus im direkten Blickfeld lag. Er konnte sich mit einem klobigen Garagenbau nicht anfreunden. Allerdings bemerkte er, dass ein
Holzcarport hingegen nicht so aufdringlich wirken würde und er sich damit durchaus arrangieren könnte. Für Herrn Hilgers ein Brocken, den es zu verdauen galt. Immerhin hatte er seine Garage virtuell schon gebaut.
Für jeden Kunden die passende Lösung
Hier konnte Biber Carports die passende Lösung bieten. Einen Holzcarport, der individuell den örtlichen Gegebenheiten angepasst wurde. Mit einem
Flachdach ließ er sich harmonisch integrieren und ein zusätzlicher Abstellraum im hinteren Bereich störte die Optik auch nicht weiter. Nach einigem Hin und Her war der Kunde zufrieden mit dem Ergebnis und gleichzeitig froh, dass er einem Nachbarschaftsstreit aus dem Weg gehen konnte.
Das Team von Biber Carports kann Ihnen zwar nicht praktisch helfen, wenn es um Ihre Nachbarn geht, aber wir sind Ansprechpartner für Ihr Bauprojekt, ganz gleich ob Carports oder
Holzgaragen. Sprechen Sie uns einfach an, gerne übersenden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot und stehen Ihnen selbstverständlich auch bei weiteren Fragen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Vorheriges Thema: << Motorradgaragen sorgen für Schutz und Sicherheit
Nächstes Thema: >> Freistehende Carports als Eyecatcher