In vielen Haushalten gilt es nicht nur ein Auto, Fahrräder und verschiedene andere Dinge geschützt und sicher zu verstauen. Oftmals kommt irgendwann dann auch noch ein
Motorrad hinzu. Ein Motorradbesitzer ist meistens Biker mit Herz und Seele. So kommt es also keinesfalls in Frage, dass das geliebte Motorrad offen und ungesichert abgestellt wird. Einerseits natürlich wegen den verschiedenen Witterungs- und Umwelteinflüssen, die dauerhaft für Schäden sorgen können. Auf der anderen Seite ist da aber auch noch das Risiko von Diebstahl oder Vandalismus. Als all-in-one Lösung dürfte hier wohl nur eine
Motorradgarage für Zufriedenheit sorgen.
Verschiedene Varianten und Ausführungen
Wer nach einer Unterstellmöglichkeit für sein
Motorrad und dabei nach einer rundum geschlossenen Lösung sucht, für den empfiehlt sich tatsächlich nur eine
Garage. Doch meist ist der Platz in einer bereits vorhandenen Garage durchaus mit Auto und Co. schon ausgefüllt. Ein
Carport wäre zwar eine einfache und günstige Alternative, erfüllt aber nicht den Anspruch der Sicherheit. Tatsächlich gibt es aber auch für Motorräder mittlerweile spezielle
Garagen. Diese können an die Maße des Motorrads angepasst werden. Je nach Ausführung kann diese auch optisch mit dem vorhandenen Wohngebäude sowie einer vorhandenen Garage / eines Carports harmonisch verbunden werden. Der Bauherr kann hierbei auf eine Vielzahl von Möglichkeiten zurückgreifen, um sein geliebtes
Bike sicher und geschützt unterzubringen.
Auch bei
Motorradgaragen gibt es eine bunte Vielfalt an möglichen Varianten und Ausführungen. Die einfachste ist eine Art Plane, die vollständig über das Motorrad gespannt wird. Wobei hier der Sicherheitsfaktor einer wirklichen Garage natürlich nicht gegeben ist. Damit fällt diese Motorradgarage meistens auch im Endeffekt durch. Des weiteren kann auch Kunststoff, Metall oder Holz zum Einsatz kommen. Tatsächlich wird hier aber vermehrt auf Holz auf Baustoff gesetzt. Dies mag daran liegen, dass der Baustoff im Vergleich zu anderen deutlich günstiger ist und sich auch einfach be- und verarbeiten lässt.
Motorradgarage aus Holz - die beste Wahl
Wie bei herkömmlichen Carports oder
Garagen stehen auch hier verschiedene
Holzarten zur Auswahl. Setzt man jedoch auf Stabilität und Langlebigkeit so sollte man zu Brettschichthölzern (
BSH) greifen. Drei Lagen getrocknetes Holz werden in gleicher Faserrichtung miteinander verleimt, wodurch eine qualitativ hochwertige Verbindung entsteht. Diese ist formbeständig und so auch für Außenkonstruktionen wie Carports oder Garagen geeignet. Größe und Optik lassen sich den Gegebenheiten meistens problemlos anpassen.
Auch die speziellen Motorradgaragen sind in zwei Varianten erhältlich, sowohl als vorgefertigten Bausatz oder auch als Maßanfertigung. Beide Varianten lassen sich ohne großen Aufwand in relativ kurzer Zeit aufbauen, ein paar helfende Hände können allerdings nicht schaden. Zudem gibt es Motorradgaragen in verschiedenen Ausführungen, je nachdem ob nur ein oder vielleicht sogar zwei Bikes Platz darin finden sollen.
Zudem hat man auch die Möglichkeit, seine Garage selbst zu gestalten, denn eine Motorradgarage aus Holz kann auf Wunsch auch naturbelassen geliefert werden. Dadurch hat man bei der farblichen Gestaltung freie Hand und kann diese nach seinen eigenen Wünschen an die vorhandene Umgebung anpassen.
Motorradgaragen aus Holz können also durchaus für Schutz und Sicherheit sorgen, ohne dabei die vorhandene Umgebung störend zu beeinflussen. Außerdem sorgt solch ein Unterstand gleichzeitig für ein optisch aufgeräumtes Gesamtbild des gesamten Grundstücks.
Qualität der Marke Biber
Die Firma Biber ist seit Jahren der Spezialist, wenn es um Carports und
Garagen aus Holz geht. Höchste Ansprüche an Rohstoffe und Verarbeitung sind die Grundlage für die massiven und qualitativ hochwertigen Unterstellplätze. Diese bieten wir sowohl als preiswerte Selbstbausätze wie auch als Maßanfertigung. So können Standardlösungen aber auch spezielle örtliche Gegebenheiten bestmöglich praktisch genutzt werden.
Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung und den fundierten Fachkenntnissen der Mitarbeiter. Kompetent unterstützen diese Sie bei der Planung wie auch Umsetzung des Bauvorhabens. Gerne übersenden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für einen Carport oder eine
Holzgarage der Marke Biber. Sprechen Sie uns einfach an.
Vorheriges Thema: << Carportkauf beim Profi um die Ecke
Nächstes Thema: >> Wenn aus der geplanten Garage ein Carport wird