Für viele Autobesitzer erscheint ein einfacher, aber überdachter Unterstellplatz als ausreichend, um das Auto und möglicherweise auch noch andere Dinge, vor Wind und Wetter geschützt unterzustellen. Der Carport hat sich vermehrt als Alternative etabliert.
Carports sind tatsächlich nicht nur deshalb so beliebt, weil sie eine günstige Alternative zu einer klassischen
Garage darstellen, sondern auch weil ihre Konstruktionsart vergleichsweise einfach ist und sie sich somit bestens eignen, wenn sie selber gebaut werden sollen. Dies kann sowohl in völliger Eigenregie wie auch in Form von
Fertigcarports umgesetzt werden. Vor allem die letzte Variante findet erhöhten Zuspruch. Sie ist nicht deutlich teurer und vereinfacht den Bau eines Carports um einiges. Natürlich ist auch hier eine individuelle und sinnvolle Planung notwendig.
Augen auf beim Carportkauf
Ein
Fertigcarport bietet den Vorteil, dass in den meisten Fällen der Bausatz mit allen Teilen und Verbindungselementen sowie einer leicht verständlichen Aufbauanleitung erhältlich ist. Soll der
Carport hingegen in vollem Umfang selbst gebaut werden, so sind die Vorbereitungen deutlich aufwendiger, genauso wie der Bau selbst. In beiden Fällen sollten natürlich helfende Hände unterstützen können. Außerdem sollte dem Thema Statik genügend Zeit gewidmet werden. Sie ist das A und O eines jeden Bauprojektes, auch wenn es sich dabei nur um ein solch kleines Vorhaben, wie einen Carport handelt.
Ein
Carportbausatz kann in den meisten Baumärkten und vielen Discountern erworben werden. Allerdings sollte bei der Auswahl verglichen und auf die Qualität geachtet werden. Nicht in allen Fällen sind die Angebote auch hochwertig. Besonders beliebt ist Holz als Baumaterial, da es sich leicht be- und verarbeiten lässt. Wichtig ist, dass der
Holzcarport aus massiven Konstruktionshölzern wie
Brettschichthölzern gefertigt wird, damit er auch langlebig ist.
Eine weitere Möglichkeit sind in diesem Bereich tatsächlich auch Fachfirmen. Viele von ihnen bieten auch preisgünstige Bausätze an, die jedoch massiv und qualitativ hochwertig sind. Auch sind hier neben einer Standardlösung Carports auch als
Sonderkonstruktion erhältlich. Diese beziehen sich nicht nur auf den Carport selbst, sondern auch auf das jeweilige
Carport Dach. So können die örtlichen Gegebenheiten und bautechnischen Möglichkeiten bestmöglich ausgenutzt werden.
Eine Vielzahl von Möglichkeiten
Auch bei
Fertigcarports muss nicht zwangsläufig auf Qualität verzichtet werden und auch das
Carportdesign ist mit der Zeit gegangen. Auch ein funktioneller Carport kann durchaus als
Design Carport daherkommen. Natürlich können auch hier Breite, Tiefe und
Einfahrtshöhe individuell bestimmt werden. So ist beispielsweise auch ein
Doppelcarport als Bausatz erhältlich.
Als Basisversion für einen
Carportbausatz werden meist Carports mit
Flachdach angeboten. Wer allerdings etwas Anspruchsvolleres möchte, kann natürlich auch auf ein
Pultdach oder
Satteldach zurückgreifen.
Je nach Modell kann beispielsweise auch ein zusätzlicher
Abstellraum verbaut werden. Und auch auf Extras, wie
Sichtschutz-Elemente muss nicht verzichtet werden. Natürlich hat alles seinen Preis. Das Budget ist also durchaus ein Stück weit ausschlaggebend für die tatsächliche Variante. Vergleichen lohnt sich in jedem Fall.
Günstige Lösung vom Profi
Auch die Firma Biber Carports bietet seinen Kunden verschiedene Carportlösungen. Schon seit Jahren haben sich die massiven und qualitativ hochwertigen Unterstände am Mark etabliert. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass sowohl Material wie auch Verarbeitung und Fertigung höchsten Ansprüchen genügen müssen. Ganz gleich ob preiswerter
Carportbausatz oder anspruchsvollere
Sonderkonstruktion, alle Unterstände bestehen zu 100% aus
Brettschichthölzern (
BSH) und werden nach Kundenauftrag in Deutschland gefertigt. Natürlich zu einem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis. So sind Freude und Zufriedenheit auch auf Dauer garantiert.
Profitieren auch Sie von den Erfahrungswerten und dem Fachwissen der qualifizierten Mitarbeiter. Nicht nur mit einer individuellen Beratung, sondern auch Unterstützung bei der Planung Ihres Vorhabens. Auf Wunsch stehen wir Ihnen auch beim Aufbau hilfreich zur Seite. Sprechen Sie uns an und überzeugen Sie sich selbst von den Unterständen der Marke Biber.
Vorheriges Thema: << Holzgaragen als beliebte Variante
Nächstes Thema: >> Statik beim Carportbau