Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:

Wir setzen Dienste von zwei Anbietern zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.


Optionen:
  • Akzeptieren: Wählen Sie diese Option, um uns zu unterstützen. Sie willigen somit dem Zugriff, dem Speichern und der Weiterverarbeitung der Daten für die oben genannten Zwecke ein.
  • Nicht akzeptieren: Wenn Sie diese Option wählen, werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt.
  • Widerrufen: Sie können Ihre Entscheidung wie oben beschrieben jederzeit ändern.

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Bitte wählen Sie:

  

Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Carport kaufen

Einzelgarage als Alternative für kleine Grundstücke


Grundsätzlich ist wohl jeder Autobesitzer dankbar, wenn er auch ein Stück Grund und Boden sein Eigen nennen kann. Schließlich soll ja auch das geliebte Auto geschützt und sicher abgestellt werden. Diese beiden Aspekte kann tatsächlich nur eine Garage optimal abdecken, aufgrund ihrer vollständig geschlossenen Bauweise. Stellt sich dann die Frage, welche Variante ist die richtige? Vor allem, wenn das Grundstück nur begrenzten freien Platz bietet, eignet sich eine Einzelgarage bestens. Je nach Größe des Autos, können auch noch andere Dinge wie zum Beispiel Fahrräder, Gartengeräte, Autozubehör oder Werkzeug dort ihren Platz finden.

An was sollte gedacht werden?

Tatsächlich ist eine Holzgarage die perfekte Alternative, wenn der Autounterstand selber gebaut werden soll und der Bauherr dabei gleichzeitig auch noch Geld sparen möchte. Aufgrund der doch recht einfachen Konstruktionsart und der übersichtlichen Anzahl an Bauteilen, kann die Garage von einem versierten Heimwerker mit ein paar helfenden Händen innerhalb kürzester Zeit aufgebaut werden.

Sowohl Baumärkte wie auch Discounter bieten verschiedene Holzarten für den Garagenbau an. Doch tatsächlich ist nicht jedes Holz für solch eine Außenkonstruktion geeignet. Nur massive Konstruktionshölzer sollten hier zum Einsatz kommen, wie zum Beispiel Brettschichtholz, kurz BSH genannt. Dieses ist qualitativ hochwertig, rissarm, passgenau und langlebig. Das ideale Material, damit die Einzelgarage auch auf Dauer den Ansprüchen und Wünschen genügt sowie für Freude und Zufriedenheit sorgt.

Holz punkte einerseits durch seine Natürlichkeit und besitzt zudem hervorragende Eigenschaften, wenn es um die Be- oder Verarbeitung geht. Eine Einzelgarage aus Holz kann somit einfach und dezent auf dem Grundstück platziert werden.

Modelle, Ausstattung und Co.

Allerdings muss eine Einzelgarage aus Holz keinesfalls langweilig oder gar 08/15 sein. Die Varianten sind dabei so vielfältig, wie die Ansprüche und Wünsche der Kunden. Ob nun ein farbiger Schutzanstrich, ein individuelles Garagentor oder ein zusätzliches Fenster / eine zusätzliche Tür, auch einzelne Details können für die gewünschte Individualität sorgen.

Auch das Garagendach hat nicht nur einen praktischen Aspekt, sondern beeinflusst zudem auch die Optik des Autounterstandes. Viele Bauherren orientieren sich hier vornehmlich am Hausdesign, damit ein harmonischer Gesamteindruck auf dem Grundstück entsteht. Flachdach, Pultdach, Spitzdach oder Walmdach stehen hier zur Auswahl. Auch ist eine individuelle Dacheindeckung möglich.

Schlussendlich sollte das Hauptaugenmerk allerdings auf dem jeweiligen Garagentor liegen. Denn dieses sorgt für die gewünschte Sicherheit und den Schutz. Doch gleichzeitig kann es auch zum Designelement werden. Ob nun ein klassisches Schwingtor oder ein platzsparendes Sektionaltor - hier entscheidet nicht nur der Geschmack oder der Anspruch an den Komfort, sondern natürlich auch das zur Verfügung stehende Budget sowie der vorhandene Platz auf dem Grundstück.

Die optimale Garagenlösung vom Fachmann

Entgegen der vorherrschenden Meinung muss Qualität vom Profi nicht deutlich teurer sein. Als Spezialist für Unterstände aus Holz bietet die Firma Biber neben individuellen Maßanfertigungen auch preiswerte Selbstbausätze. Mittels Vertrieb über den Onlineversand bieten sie so auch Heimwerkern verschiedene Lösungen. Hierbei muss bei der Qualität keinerlei Abstrich gemacht werden. Holzgarage wie auch Holzcarport Marke Biber als Bausatz bestehen zu 100% aus echtem Brettschichtholz.

Profitieren auch Sie von der fachmännischen Unterstützung bei Ihrem geplanten Garagenbau. Jahrelange Erfahrungen, umfassendes fachliches Know-how und eine gute Portion Kreativität bilden die Basis der Arbeit der qualifizierten Mitarbeiter der Firma Biber. Gerne übersenden wir Ihnen auf Wunsch auch ein unverbindliches Angebot und stehen natürlich auch bei weiteren Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an und überzeugen Sie sich selbst von der Marke Biber.
Vorheriges Thema: << Zum perfekten Autounterstand, aber günstig

Nächstes Thema: >> Doppelcarports aus Holz

FAQ

Biber Holz GmbH
Michael-Aumüller-Str. 35
82291 Mammendorf

Info-Telefon:
Tel. (+49) 089-856 712 36
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr
info@biber-carport.de

Carport • Carports • Carporte • Garagen