Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:

Wir setzen Dienste von zwei Anbietern zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.


Optionen:
  • Akzeptieren: Wählen Sie diese Option, um uns zu unterstützen. Sie willigen somit dem Zugriff, dem Speichern und der Weiterverarbeitung der Daten für die oben genannten Zwecke ein.
  • Nicht akzeptieren: Wenn Sie diese Option wählen, werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt.
  • Widerrufen: Sie können Ihre Entscheidung wie oben beschrieben jederzeit ändern.

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Bitte wählen Sie:

  

Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Carport kaufen

Carports als Erweiterung zur vorhandenen Garage?

Carports als Erweiterung zur vorhandenen Garage?

Tatsächlich können sich Ansprüche im Laufe der Zeit verändern. Vielleicht gehört irgendwann ein zweiter PKW zum Haushalt oder aber Nachwuchs sorgt für die Notwendigkeit zusätzlicher Staufläche außerhalb des Wohnhauses. Oftmals ist es aber auch dann der passende Zeitpunkt, da vorher das Budget einen weiteren Unterstand nicht bewältigen konnte. Ganz gleich welche Intention dieses Bauprojekt ins Leben ruft, so ist auch bei diesem kleinen Bauvorhaben eine detaillierte Planung das A und O. Nur so kann im Ergebnis das Optimum entstehen.

Garage mit Carport individuell umgesetzt

Auch wenn Carports erst im Nachhinein als Erweiterung zum eigentlichen Wohngebäude und einem bereits vorhandenen Unterstand erstellt werden, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten in der praktischen Umsetzung. Allerdings gibt es in dieser Konstellation ein paar Punkte, die unveränderbar sind. So ist in den meisten Fällen der Standort schon vorgegeben, genauso wie die Größe der nutzbaren Fläche. Und auch beim Carportdesign gilt es die vorhandene Umgebung nicht zu vernachlässigen, denn schließlich erzeugen Wohngebäude und Garage schon eine eigene Optik. Somit ergeben sich ganz individuelle Voraussetzungen für das geplante Bauprojekt. Eine passende Lösung ist dementsprechend umfassend zu planen.

Carports bestmöglich umgesetzt

Wenn die genannten Punkte es möglich machen, dann kann durchaus in vielen Fällen ein preisgünstiger Selbstbausatz die passende Lösung sein. Mit dem richtigen Carport Dach und eventuellen Extras wie beispielsweise Sichtschutz-Elementen oder einem zusätzlichen Abstellraum kann das gewünschte Carportdesign bestmöglich mit den Ansprüchen und Vorstellungen kombiniert werden. Wir Brettschichtholz (BSH) für den Bau verwendet, lässt sich der Unterstand ganz unkompliziert und harmonisch in die vorhandene Umgebung integrieren.

Doch nicht immer lässt sich der gewünschte Carportbau so einfach umsetzen. Manchmal bedarf es einer individuell geplanten Sonderkonstruktion. Auch hier steht dem Bauherrn eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung, da sowohl Maße wie auch die dazugehörige Überdachung in einer sogenannten Sonderform umgesetzt werden können. Nützliche oder optische Extras wie ein zusätzlicher Abstell- beziehungsweise Geräteraum, Sichtschutz- oder Rundbogen-Elemente können auch hier mitverbaut werden. Natürlich hat solch eine Maßanfertigung ihren Preis, dafür sorgt solch ein Unterstand dann auch für dauerhafte Zufriedenheit.

Carports aus Bayern

Tatsächlich muss die vorhandene Garage nicht weichen, wenn das Grundstück genügend Platz hergibt, diese um einen Carport zu erweitern, um zusätzliche Unterstellmöglichkeit zu schaffen. Eine genau abgestimmte Planung kann so eine optimale Verbindung beider Unterstände schaffen. Dies bezieht sich natürlich auf die Optik wie auch die bestmögliche Nutzung der freien Fläche. In einigen Fällen können Standardlösungen einsetzbar sein. Alternativ dazu können Carports auch nach Maß als Erweiterung gefertigt werden. Die Firma Biber Carports ist auf Carports und Garagen aus Holz spezialisiert.

Gerne unterstützen wir auch Sie, wenn ein zusätzlicher Carport gebaut werden soll. Qualifizierte und kreative Mitarbeiter, jahrelange Erfahrung sowie umfassende Fachkenntnisse stehen für die Marke Biber genauso, wie qualitativ hochwertige Brettschichthölzer mit präziser Verarbeitung als Baumaterial. So kann den Kunden auf Dauer Zufriedenheit mit dem gewünschten Unterstand garantiert werden. Profitieren Sie der Unterstützung einer Fachfirma im Bereich Carportbau und überzeugen Sie sich selbst. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot und stehen Ihnen natürlich auch jederzeit telefonisch oder via E-Mail mit Rat und Tat zur Seite.
Vorheriges Thema: << Wenn die Garage zum Streitobjekt wird

Nächstes Thema: >> Carportkauf beim Profi um die Ecke

FAQ

Biber Holz GmbH
Michael-Aumüller-Str. 35
82291 Mammendorf

Info-Telefon:
Tel. (+49) 089-856 712 36
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr
info@biber-carport.de

Carport • Carports • Carporte • Garagen