Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:

Wir setzen Dienste von zwei Anbietern zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.


Optionen:
  • Akzeptieren: Wählen Sie diese Option, um uns zu unterstützen. Sie willigen somit dem Zugriff, dem Speichern und der Weiterverarbeitung der Daten für die oben genannten Zwecke ein.
  • Nicht akzeptieren: Wenn Sie diese Option wählen, werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt.
  • Widerrufen: Sie können Ihre Entscheidung wie oben beschrieben jederzeit ändern.

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Bitte wählen Sie:

  

Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Carport kaufen

Moderne Reihencarports für individuelle Ansprüche


Wohl niemand möchte dauerhaft das geliebte Auto im Freien abstellen, da dies der Lebensdauer natürlich nicht zuträglich ist. Gleiches gilt zumeist auch für Fahrräder. Nur selten können diese am oder im Haus geschützt untergestellt werden. Hier sind für viele Bauherren Carports die passende Alternative. Diese gibt es in verschiedenen Varianten. Einzel- oder Doppelcarport kommen zumeist bei Einfamilienhäusern zum Einsatz.

Reihencarports sind hingegen die ideale Lösung, wenn mehreren Fahrzeugen Schutz vor den verschiedenen Witterungs- und Umwelteinflüssen, wie Regen, Schnee, UV-Strahlung oder Vogelkot, geboten werden soll. So wird solch ein Unterstand häufig für Mehrfamilienhäuser oder Neubausiedlungen genutzt. Aber auch viele Firmen setzen auf diese Option, um ihren Mitarbeitern Stellplätze bieten zu können. Auch hier kann der Bauherr zwischen verschiedenen Modellen und Ausstattungen wählen.

Material und Modell

Verschiedene Anbieter haben sich auf Reihencarports als innovative Lösungen spezialisiert. Zumeist wird auch hier sehr gerne auf Holz als Baustoff gesetzt. Diese Variante ist günstig, allerdings sollte hier trotzdem auf Qualität geachtet werden. Nicht jede der angebotenen Holzarten ist für solch eine Außenkonstruktion geeignet. Nur massive Konstruktionshölzer, wie echte Brettschichthölzer, sollten hier zum Einsatz kommen, damit der Unterstand auch dauerhaft für Freude und Zufriedenheit sorgt.

Grundsätzlich sind alle Varianten von Carports auch als preisgünstige Selbstbausätze erhältlich, da sie sich aufgrund ihrer einfachen Bauweise auch selbst gebaut werden können, handwerkliches Geschick und ein paar helfende Hände reichen zumeist aus. Doch nicht in jedem Fall sind Standards ausreichend, selbst wenn sie bis zu einem gewissen Grad den Anforderungen angepasst werden können. Für eine optimale Lösung sollte auf die Unterstützung von einem Profi nicht verzichtet werden. Mit einer detaillierten und individuellen Planung kann ein passender Unterstand nach Maß erarbeitet werden.

Hierbei lässt sich nicht nur Breite und Tiefe, sondern auch die Einfahrtshöhe den jeweiligen individuellen Ansprüchen anpassen. So kann der vorhandene Platz bestmöglich ausgenutzt werden. Wichtig ist natürlich in jedem Fall, dass auch bei der Planung und Umsetzung von Reihencarports das geltende Baurecht sowie Auflagen und Regeln der Gemeinde den Wünschen nicht entgegenstehen. Diese Punkte sollten im Vorfeld geklärt werden. Das zuständige Bauamt kann hier Auskunft geben.

Reihencarports und Extras

Je nach Modell können auch Reihencarports mit einem zusätzlichen Geräte- beziehungsweise Abstellraum versehen werden. Dieser kann sowohl links oder / und rechtsseitig seinen Platz finden. Hier können beispielsweise Fahrräder geschützt untergebracht werden. Wird dieser Unterstand in Bezug zu einem Mehrfamilienhaus erstellt, können unter anderem auch Mülltonnen oder Rasenmäher und Gartengeräte abgestellt werden. Für Sicherheit kann hier eine Tür mit Sicherheitsschloss oder Schließsystem sorgen. Für zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter können sogenannte Sichtschutz-Elemente sorgen. Je nach Ausführung unterstützen sie zudem auch dahingehend, ein individuelles Design umzusetzen.

Im Hinblick auf die Konstruktionsweise und Statik wird in den meisten Fällen auf ein Flachdach oder Pultdach gesetzt. Gelegentlich kommt auch ein Satteldach zum Einsatz. Je nach Modell kann ganz nach Wunsch auch eine individuelle Dacheindeckung gewählt werden.

Carportlösungen Marke Biber

Oftmals sind Standards beziehungsweise individuell angepasste Standards nicht ausreichend, um eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Dies gilt sowohl für Einzel-, Doppel- wie auch Reihencarports. Als Spezialist für hochwertige und massive Unterstände aus Holz ist die Firma Biber Carports kompetenter Partner, wenn es um individuelle und innovative Lösung von Unterstellmöglichkeiten geht.

Jeder Holzcarport Marke Biber kann ganz nach Belieben den Wünschen angepasst werden. Ist dies nicht ausreichend, kann der Unterstand natürlich auch nach Maß gefertigt werden. So kann nicht nur der Carport, sondern auch das Carport Dach den Anforderungen bestmöglich entsprechen. Alle Unterstände bestehen zu 100% aus echtem BSH-Leimholz (Brettschichthölzer) und werden ganz nach Wunsch in Deutschland gefertigt.
Vorheriges Thema: << Individuelle Fertiggaragen aus Holz

Nächstes Thema: >> Motorrad Carport - Schutz für das geliebte Bike

FAQ

Biber Holz GmbH
Michael-Aumüller-Str. 35
82291 Mammendorf

Info-Telefon:
Tel. (+49) 089-856 712 36
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr
info@biber-carport.de

Carport • Carports • Carporte • Garagen