Mittlerweile haben sich
Carports als beliebte und preiswerte Alternative zu herkömmlichen
Garage etabliert. Sowohl Einzel- wie auch
Doppelcarport haben ihren Platz in immer mehr Eigenheimsiedlungen gefunden. Doch in einigen Fällen ist es nicht nur der geliebte PKW, der einen geschützten Platz benötigt. So gehört zu einigen Haushalten auch ein Wohnwagen oder Anhänger, der nicht unbedingt ungeschützt auf dem Grundstück stehen soll. Genauso gibt es Bauherren, die auch ein kleines Boot ihr Eigen nennen können.
Mittels
Sonderkonstruktion können Carports weitaus mehr als nur ein Auto unterbringen. Tatsächlich gilt es hier besonderen Wert auf eine detaillierte und umsichtige Planung zu legen. Schließlich soll dieser gewünschte Unterstand ja auch auf Dauer für Freude und Zufriedenheit sorgen. Außerdem sollte im hier und jetzt auch schon an eine zukünftige Nutzung gedacht werden. Eine Erweiterung oder ein Umbau im Nachhinein kann durchaus ins Geld gehen.
Carports für jedweden Anspruch
Ein
Carport ist bestens geeignet, um Breite, Tiefe und
Einfahrtshöhe ganz individuell den Anforderungen anzupassen. Und auch das
Carport Dach ist der Umgebung entsprechend frei wählbar. Allerdings eignet sich ein
Walmdach nur bedingt für solch eine
Sonderkonstruktion aufgrund seiner speziellen Form.
Geht es um einen Wohnwagen, der geschützt untergestellt werden soll, so ist hier die Höhe und Tiefe ausschlaggebend. Hierbei sollte berücksichtigt werden, falls irgendwann eine Neuanschaffung geplant ist. Ein wenig Spielraum in den Ausmaßen kann hierbei hilfreich sein.
Sowohl Anhänger wie auch Boot benötigen nicht deutlich mehr Höhe, als ein herkömmlicher Autounterstand, aber in der Tiefe verlangen sie meistens nach mehr Platz. Auch hier sollte eine mögliche Veränderung mit bedacht werden.
Grundsätzlich lässt sich also für jede Anforderung eine passende Lösung finden.
Sonderkonstruktionen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Was ist möglich?
Carports als
Sonderkonstruktionen können ganz vielfältig umgesetzt werden. So kann solch ein Unterstand in direkter Verbindung mit dem eigentlichen Autostellplatz erstellt oder auch freistehend auf dem Grundstück erstellt werden. Die
Bauart lässt sich den Voraussetzungen anpassen.
Und auch bei solchen Unterständen muss auf optische wie auch praktische Extras nicht verzichtet werden. Zusätzlichen Schutz für Wohnwagen und Co. können hier individuell angebrachte
Sichtschutz-Elemente bringen. Gleichzeitig schaffen sie ein wenig Privatsphäre auf dem Grundstück.
Rundbogen-Elemente, die für eine leichtere Einfahrt sorgen, können aufgrund der Statik nur bedingt eingesetzt werden. Ein Punkt, der bei er Planung durchaus genügend Berücksichtigung finden sollte.
Sonderkonstruktion vom Profi
Gerade wenn es um
Sonderkonstruktionen geht, sollte auf die Unterstützung einer Fachfirma nicht verzichtet werden. Eine individuelle und umsichtige Planung bietet die Grundlage für ein Ergebnis, dass auch auf die Zukunft gesehen den Ansprüchen genügt und für Zufriedenheit sorgt. Die Firma Biber
Carports hat sich seit Jahren als
Spezialist für massive und qualitativ hochwertige Unterstände etabliert. Neben Standardlösungen werden den Kunden auch ganz individuelle Sonderkonstruktionen geboten. So können Anforderungen und Vorstellungen mit den örtlichen Voraussetzungen und bautechnischen Möglichkeiten bestmöglich umgesetzt werden.
Sind auch Sie auf der Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner für Ihr Carportprojekt? Dann profitieren Sie von den Erfahrungswerten und fachlichem Know-how sowie der Kreativität der qualifizierten Mitarbeiter der Firma Biber Carports. Gerne übersenden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Natürlich stehen wir Ihnen auch bei weiteren Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Vorheriges Thema: << Dank detaillierter Planung zum perfekten Unterstellplatz
Nächstes Thema: >> Doppelgaragen aus Holz als passender Unterstand