Pfostenträger- Carport - Wissensdatenbank -![]() Für jeden Carport den richtigen PfostenträgerWird ein Carport erstellt, dann kommen die Pfostenträger stets zum Einsatz, denn hier wird nicht nur ein stabiles Fundament benötigt, sondern auch die eigentliche Stabilität des Carports muss gewährleistet sein. Für einen freistehenden Carpot empfiehlt es sich die Fundamente mit einem H-Stahlanker zu bestücken. Dies ist die stabilste Form der Verankerung im Boden und sichert so die nötige Stabilität des Carports.Wird der Carport direkt am Haus oder einer vorhandenen Garage befestigt, so eigenen sich hier U-Träger um die Stabilität zu sichern. Diese sind auf Grund ihrer wenig stabilen Beschaffenheit für die freistehende Konstruktion nicht zu empfehlen. Wenn man ganz sicher gehen will, sollte man einen Fachmann zu Rate ziehen. Dieser kann auf Grund seiner Erfahrung hilfreich sein, wenn es um die Stabilität für den geplanten Unterstand geht. Vorheriges Thema: << Motorradgarage Nächstes Thema: >> Pultdach Zurück zu Übersicht: Wissensdatenbank |
Biber Carport - Carport-Maßanfertigung
Eversbuschstr. 17
D - 80999 München
Tel.: +49 (0)89-856 712-36
Tel.: +49 (0)89-856 712-37
Fax: +49 (0)89-856 712-38
info@biber-carport.de
Mo - Do: 7.30 - 16.30 Uhr
Fr: 7.30 - 13.00 Uhr
Carport • Carports • Carporte • Garagen