Entwässerung- Carport - Wissensdatenbank -![]() Damit Regenwasser und Schnee vernünftig abfließen können, muss die Wahl der Entwässerung gut geplant sein und je nach Art des Daches kommen unterschiedliche Systeme zum Einsatz. Für jede Dachform eine LösungVerfügt der Carport über ein Flachdach aus Holz, dann ist es sinnvoll für die Entwässerung einen Dachgulli auf dem Dach zu installieren. Besteht das Dach aus Aluminium, PVC oder Stahl, dann sollte man für die Entwässerung eher ein Dachrinnensystem wählen, inklusive einer Versickerungsgrube oder einer Regentonne. Letztere hat den Vorteil, dass man das aufgefangene Regenwasser zum Gießen im Garten nutzen kann. Sammelt man das Wasser in einem unterirdischen Tank, dann kann hier mit dem Hauswasserwerk das Wasser beispielsweise für die Spülung der Toilette genutzt werden.Für die Entwässerung bei einem Satteldach empfiehlt es sich, an beiden Seiten Doppelrinnen anzubringen. Doch hier sollte man sich vorab genau bei der Gemeinde über die vorhandenen Entwässerungspläne informieren. Wenn man sich dazu entscheidet, das Wasser versickern zu lassen, dann muss eine dementsprechend große Fläche nachgewiesen werden, die das Regenwasser problemlos aufnehmen kann. Entwässerung als Teil des Abfluss- und BelüftungssystemsDes Weiteren ist nicht zu vergessen, dass es nicht nur um das Wasser auf dem Carport geht, sondern auch um das Wasser, was das Fahrzeug abgibt in Form von Kondenz- und Abtropfwasser.Ist ein Carport offen gebaut, dann entsteht kein Problem mit Kondenswasser und somit auch nicht mit der Entwässerung von dieser Seite. Anders sieht es jedoch aus, wenn der Carport geschlossen ist, hier kann sich durch den Treibhauseffekt Kondenswasser bilden. Dieses sammelt sich an der Dachunterseite und daran ist die schlechte Belüftung im Carport schuld. Besonders bei Glas-, Kunststoff- und Metalldächern besteht dieses Problem und daher sollte man sich hier sowohl über das passende Entwässerungssystem, wie auch über die Möglichkeiten der Belüftung erkundigen. Vorheriges Thema: << Einfahrtshöhe Nächstes Thema: >> EPDM Zurück zu Übersicht: Wissensdatenbank |
Biber Carport - Carport-Maßanfertigung
Eversbuschstr. 17
D - 80999 München
Tel.: +49 (0)89-856 712-36
Tel.: +49 (0)89-856 712-37
Fax: +49 (0)89-856 712-38
info@biber-carport.de
Mo - Do: 7.30 - 16.30 Uhr
Fr: 7.30 - 13.00 Uhr
Carport • Carports • Carporte • Garagen