Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:

Wir setzen Dienste von zwei Anbietern zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.


Optionen:
  • Akzeptieren: Wählen Sie diese Option, um uns zu unterstützen. Sie willigen somit dem Zugriff, dem Speichern und der Weiterverarbeitung der Daten für die oben genannten Zwecke ein.
  • Nicht akzeptieren: Wenn Sie diese Option wählen, werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt.
  • Widerrufen: Sie können Ihre Entscheidung wie oben beschrieben jederzeit ändern.

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Bitte wählen Sie:

  

Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Carport kaufen

Carport Pultdach

Carport Pultdach

Nicht nur optisch, sondern auch praktisch stellt sich ein Carport Pultdach als Alternative zum Flachdach dar. In der Regel wird das Pultdach an die bereits vorhandene Hauswand integriert und fällt vor allem durch seine leichte Schräglage auf. Durch diesen Anbau fließt das Regenwasser besser ab und staut sich nicht auf dem Dach an. Gleichzeitig können durch das Carport Pultdach weitere Nutzungsgebiete eingeschlossen werden, die den Bau in mehrerer Hinsicht interessant machen.

Carport mit Pultdach - eine belastbare Alternative zu vielen anderen Carports

Ein Unterstand mit dieser Dachvariante gehört mit zu den beliebtesten Carports und wird gern aufgrund seiner klassischen Form erwählt. Besonders attraktiv erscheint die Prämisse, dass sich der Anbau an das Wohnhaus verwirklichen lässt. So kann der Carport nicht nur als Unterstand fungieren, sondern gleichermaßen als Eingangsüberdachung. Durch die entsprechende Verlängerung des Daches kann ebenso eine Terrasse integriert werden. Nach und nach entsteht ein cleverer Carport Pultdach mit vielfältigen Funktionen.

Wer es schlicht, aber stilecht liebt, der sollte seinen Unterstand aus umweltbewussten und nachwachsenden Ressourcen herstellen lassen. Aus beständigem und schlichtem Holz wirkt der Unterstand mit Pultdach nicht nur harmonisch, sondern auch stilvoll. Das Ambiente des Autounterstandes kann ganz einfach dem Haus angepasst werden, was hingegen mit Stein oder anderen Materialien schwerer nachzuvollziehen wäre.

Vor dem Bau ist nach dem Bau

Bereits die Planung für den Carport Pultdach sollte Hand und Fuß haben. Wer hier nicht auf den Profi hört, der kann spätestens nach dem Aufbau böse Überraschungen erleben. So empfehlen Experten für die Fläche des Pultdaches eine gesonderte Neigung zwischen 7° und 25°. Als besondere Eindeckung sollten hochwertige Materialien wie Ton- oder Betondachplatten verwendet werden. Für das abgestimmte Finish können selbstverständlich die Dachpfannen verwendet werden, die zum Wohnhaus passen. So wird das Gesamtbild besonders adäquat.


Der Carport Pultdach kann also auch im Nachhinein der vorhandenen Umgebung angepasst und harmonisch eingefügt werden. Fachfirmen helfen hier gerne bei der Planung und Kalkulation dieser Unterstellmöglichkeit, was die Basis für die Umsetzung solch eines Projektes ist. Schließlich soll diese Unterstellmöglichkeit ja lange genutzt werden können.
Vorheriges Thema: << Motorradgaragen

Nächstes Thema: >> Fertiggaragen mit Carport

FAQ

Biber Holz GmbH
Michael-Aumüller-Str. 35
82291 Mammendorf

Info-Telefon:
Tel. (+49) 089-856 712 36
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr
info@biber-carport.de

Carport • Carports • Carporte • Garagen