Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:

Wir setzen Dienste von zwei Anbietern zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.


Optionen:
  • Akzeptieren: Wählen Sie diese Option, um uns zu unterstützen. Sie willigen somit dem Zugriff, dem Speichern und der Weiterverarbeitung der Daten für die oben genannten Zwecke ein.
  • Nicht akzeptieren: Wenn Sie diese Option wählen, werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt.
  • Widerrufen: Sie können Ihre Entscheidung wie oben beschrieben jederzeit ändern.

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Bitte wählen Sie:

  

Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen

Carport kaufen

Carport Preis

Carport Preis

Der Carport Preis - ein Argument für diese Variante einer Unterstellmöglichkeit. Wer auf eine geschlossene Garage keinen Wert legt oder der Platz für diese nicht vorhanden ist, entschließt sich für einen Carport. Er ist natürlich kostengünstiger als eine Garage und kann zudem auch schnell und einfach selber aufgebaut werden. Wenn der Gedanke da ist, sollten zuerst die Preise miteinander verglichen werden, denn hier gibt es große Unterschiede zwischen den Anbietern.

Die Preise variieren wegen des Materials, denn entscheidet man sich für einen Unterstand aus dem Baumarkt, dass zwar kostengünstig ist, aber meist aus mittelmäßig gutem Holz gefertigt wurde, hat man mit Sicherheit nicht lange etwas von seinem Garagenstellplatz. Auch der Carport Preis bei einem fertigen Bauelement ist relativ niedrig, das kommt im Großen daher, dass sie aus einer Massenfertigung kommen. Natürlich kann ein Carport auch individuell von einer Firma gebaut werden, da ist der Carport Preis dann aber relativ hoch.

Carport ja, doch welches Material?

Beim Carport Preis spielt natürlich das verwendete Material eine nicht unwichtige Rolle. Möchte man einen Unterstand aus Holz, ist dieser kostengünstiger als einer aus Stahl oder Aluminium. Auch der Bodenbelag ist in der Kalkulation zu berücksichten. Hier macht es Sinn einen Betonboden zu gießen. Das ist entscheidend für die Standfestigkeit der Pfosten.

An das Wichtigste zuerst denken

Bevor mit dem Aufbau eines Carports begonnen wird, unbedingt an die Baugenehmigung denken. Ist diese nicht vorhanden, kann es durchaus sein, dass das gute Stück wieder abgerissen werden muss. Wer sich nun für einen Carport aus Fertigteilen entschieden hat, sollte darauf achten bei der Anlieferung unbedingt die Einzelteile zu überprüfen. Ist alles vorhanden, was benötigt und bezahlt worden ist?

Auch das Wetter spielt eine Rolle

Beim Carport Preis müssen auch Folgekosten mit kalkuliert werden. Ist die Entscheidung für diese Unterstellmöglichkeit aus Holz gefallen, sollten auch die Pflegekosten bedacht werden. Da ein Carport ständig Wind und Sonne, Regen und Schnee ausgesetzt ist, sollte hier nur hochwertiges Holz als Baumaterial verwendet werden. Sehr empfehlenswert dafür ist zum Beispiel BSH-Leimholz.

Schlussendlich kann der Carport Preis erst feststehen, wenn man sich für ein bestimmtes Material, Größe und mögliche Extras entschieden hat. Dann kann ein Carport Planer das passende Hilfsmittel sein.
Vorheriges Thema: << Garagen

Nächstes Thema: >> Fertiggaragen Maße

FAQ

Biber Holz GmbH
Michael-Aumüller-Str. 35
82291 Mammendorf

Info-Telefon:
Tel. (+49) 089-856 712 36
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr
info@biber-carport.de

Carport • Carports • Carporte • Garagen